Hallo ihr Lieben,
hier im Club ist in der letzten Zeit gar nicht mehr viel los - leider!
Und so dachte ich mir, es wäre doch mal wieder an der Zeit, hier ein bißchen zu schreiben.
Ich hatte hier ja schonmal berichtet, daß mein Männe und ich planen, ein Haus zu kaufen, in dem wir und mein Schwiegervater (in einer Einliegerwohnung) gemeinsam wohnen können.
Es werden in diesem Projekt 24 Häuser gebaut, davon 18 Doppelhäuser und wir interessieren uns für eines der Doppelhäuser (natürlich eines der Teuersten

).
Das Bauvorhaben soll irgendwann in diesem Sommer starten, die Vermarktung beginnt Ende Mai und wir haben uns unser "Traumhaus" schon reservieren lassen.
Wir müssen natürlich aus einem Einfamilienhaus mit Studio im Dach und 3 Schlafzimmern im Obergeschoß, ein Haus machen mit 2 Wohnungen. Mein Schwiegervater soll das Erdgeschoß bekommen und mein Mann und ich das Obergeschoß und das Studio im Dach, das wir als Schlafzimmer einrichten möchten.
Natürlich will mein Schwiegervater all seine alten Möbel mitnehmen, was wir auch berücksichtigen. Das hat zur Folge, daß wir einen Anbau planen müssen, in dem das Schlafzimmer untergebracht wird.
Puh! Das werden eine ganze Menge Änderungen. Heute waren wir beim Architekten (ein ganz netter!!!!

) und er hat uns noch ein paar ganz wertvolle Tipps gegeben und wir werden das Erdgeschoß nochmal ein bißchen umplanen.
Nun sollen wir eine Liste machen mit allen einzelnen Änderungen und am Dienstag treffen wir uns nochmal mit dem Architekten und er leitet unsere Liste dann an den Bauträger weiter. Mal sehen, was er uns dann für ein Angebot macht und wieviele von unseren Änderungen wir dann wieder streichen müssen, weil es zu teuer wird.
Leider hat sich nämlich herausgestellt, daß das gewünschte Haus nun doch 20.000 EUR teurer sein wird, als wir dachten.
Dieses Projekt ist ja so geplant, daß die Häuser schlüsselfertig erstellt werden.
Na ja, soweit also zum Stand unserer Planungen. Montag müssen wir nochmal zur Sparkasse. Wenn die Änderungen nicht zu teuer werden, sieht es so aus, daß wir, wenn wir das alte Reihenhaus, in dem mein Schwiegerpapa lebt, gut verkauft kriegen, die ganze Sache ganz gut finanziert bekommen.
Ich freu mich! Hoffentlich klappt alles!
Seit wir uns mit der Hausplanung befassen, denke ich längst nicht mehr so viel an meine Krankheit und das tut echt gut!
Viele liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Abend
Mosi-Bär