Hallo Mädels,
ich will heute nochmal ein bißchen von unseren Hausplänen berichten und wie weit die ganze Sache fortgeschritten ist.
Es ist in den letzten 14 Tag optimal gelaufen. Mein Mann hatte 2 Wochen Urlaub und wir haben in diesen 2 Wochen so viele wichtige Termin wahrgenommen und am Donnerstag letzter Woche zeichnete sich schon ab, daß wir die ganze Sache trotz der Änderungen und Umbauten, finanzieren können.
In der ersten Urlaubswoche meines Mannes hatten wir einen ersten kurzen Termin mit dem Architekten, der uns noch ein paar gute Tipps für die Planung gab.
In der zweiten Woche hatten wir den zweiten Termin mit dem Architekten, haben unsere Pläne und Listen mit Änderungswünschen abgegeben und über die geplanten Änderungen gesprochen. Das war ein sehr guter Termin!
Am Tag danach hat uns der Architekt am Vormittag abgeholt und ist mit uns durch Düsseldorf gefahren, hat uns seine Projekte gezeigt, die er mit der Baufirma verwirklicht hat, die auch dieses Projekt verwirklicht.
Wir konnten uns ansehen, wie die Klinker aussehen, wie die Fenster, welche Haustüren man wählen kann usw., usw. Es war hochinteressant. Der Architekt hat hier in Düsseldorf schon sehr, sehr viele Gebiete mit Einfamilienhäusern oder Reihenhäusern geplant und gebaut.
Am Donnerstag hatten wir dann am Nachmittag schon einen Termin bei der Baufirma. Die sitzt in Mönchengladbach-Odenkirchen. Als wir dort ankamen, war gerade eine Stunde zuvor ein wahnsinniges Unwetter dort runtergegangen. Auf den Straßen lagen dicke Schichten Schlamm, weil das Wasser über die Felder ins Tal geflossen war. Die Telefonanlage der Firma war ausgefallen, der Keller stand unter Wasser.
Gut, daß wir den Termin nicht früher hatten.
Es war ein sehr guter Termin, der Leiter des Projektes nahm sich 2 Stunden Zeit für uns, hat von uns die Pläne und Änderungswünsche bekommen, hat mit uns über Dämmung, Schallschutz, Estrich usw. usw. gesprochen. Wir haben eine Menge gelernt.
Und er hat uns dann einen Schätzpreis für die Umbauten und Änderungen genannt und wir waren überrascht. Wenn sich die geschätze Summe bestätigt und das werden wir vielleicht diesen Freitag erfahren, dann können wir das Haus finanzieren!!!!!!
Am Freitag hatten wir dann auch gleich einen Termin bei der Maklerfirma und haben uns eine Stunde mit der Maklerin unterhalten, die für die Vermarktung zuständig ist. Sie hat das Haus für uns jetzt schonmal offiziell reserviert.
Wir mußten am Wochenende nochmal ein wenig am Dachgeschoß herumfeilen und was neu zeichnen, das werden wir morgen der Baufirma faxen.
Es sieht alles so gut aus und ich freu' mich so! Meine Gedanken sind von diesem Projekt derart gefangen, daß ich nur wenig an meine Krankheit denke und das ist auch gut so.
Wir haben in den letzten 2 Wochen so viele Pläne gezeichnet.... oft ging das bis spät in die Nacht und ich hatte eigentlich zu wenig Schlaf. Aber wenn alles klappt, so wie wir uns das vorstellen, dann weiß ich, wofür ich den Schlaf geopfert habe.
Baubeginn ist vielleicht im Juli und Einzug frühestens nächstes Jahr in den Sommerferien. Uns soll es Recht sein, denn bis dahin haben wir noch eine Menge zu entrümpeln, vor allem bei meinem Schwiegervater.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend.
Viele liebe Grüße
Mosi-Bär