
04.06.2008, 11:35
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
|
|
AW: Umfrageerstellung
Ach Lola, ich finde, dass meine neue Frisur gut zu mir passt. Auf den Wellen hält der Heiligenschein besser.
Meine Signatur kommt aber aus voller Seele.
Bei unserem Bäcker an der Ecke steht ein Schild mit Coffee to go und in der Tür eins mit We're open.
Ich hatte deshalb meine Bestellung auf englisch vorgebracht. Schließlich möchte ich ja niemanden kränken. Nur wurde ich leider nicht verstanden.
Ich treffe mich nachher mit meiner Freundin in der Neustadt (das ist die hamburger Altstadt ). Wir wollen zum View Point.
Der steht in der Hafen City.
Mein Wandsbek wurde nun zu einem Business Impovement District.
Wenn ich Geburtstag habe bekomme ich Congratulations und mit wird Happy Birthday vorgesungen, obwohl dieses schöne alte Lied ursprünglich Zum Geburtstag viel Glück hieß und damit ein deutsches Lied ist.
Ich habe eine Reihe von guten Bekannten aus den neuen Bundesländern, die Russisch gelernt haben und vor diesem Anglizismengemansche nichts verstehen. Meine Eltern stehen wie fast alle alten Leute hier auf dem Schlauch und auch jüngere Menschen, die die Hauptschule besucht haben, verstehen nur Bahnhof.
Was vielleicht weltmännisch und modern klingen soll, ist eigentlich eine Ausgrenzung. Ich finde das rücksichtslos und strunzdoof.
Pseudokosmopolitischen Imponiergefasel eben.
Dass die Menschen aus englischsprechenden Ländern sich über uns kaputtlachen, stört mich weniger.
Dabei liebe ich die englische Sprache. Ich höre und spreche sie gerne, aber eben nur dort, wo sie der Verständigung und nicht der Verschleierung dient.
Ich liebe auch Nerze. Aber nur, solange sie lebendig sind
Zu meinem Gartenfund kann ich nur sagen, dass damit auch bewiesen ist, dass die Kontinente mal zusammenhingen. Erst im Laufe der Jahrmillionen dehnte sich die Erdscheibe und damit rückten die Erdteile auseinander.
Auf jeden Fall ist es eine Bio-Kartoffel. Da hat Conny ganz Recht.
Ein Eierbrikett ist es nicht, Christel. Das hätte ich gerochen.
Auf jeden Fall werde ich weiterbuddeln. Mal sehen, welche spektakulären Funde mir da noch in die Finger kommen.
hanseatissche Grüße
|