
05.06.2008, 13:26
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
|
|
AW: Umfrageerstellung
Sehr witzig, Frau F. Sehr witzig. Trample ruhig auf mir herum.
Der Körperzellenrock hat mich aber sehr zum Nachdenken gebracht. Das ist eine Aufnahme von Spirit Event. Der fand in Deutschland statt, wie der Name schon sagt. Pastor Fliege war auch da.
Wenn sich aber bei dem Tanz jede Zelle des Körpers wohl fühlt, bin ich mir nicht sicher, wie groß danach die Tumoren sind. Krebszellen fühlen sich ja dann auch wohl.
Meine versteinerte Kartoffel stinkt nicht! Sie ist versteinert.
Nun überlege ich schon, ob ich sie dem Helms-Museum schenken sollte.
Dieses Exponat würde die ganze deutsche Frühgeschichte revolutionieren, sag ich Euch.
Wie ist es denn mit den EU-Fördermitteln, Susi? Bekomme ich die nur, wenn ich die Kartoffel behalte?
Nach dem Vogelhäuschen habe ich bisher noch nicht gebuddelt.
Zitat:
Uebrigens, ich glaube nicht dass die praehistorischen Einwohner ihre Zeit mit Vogelhaueschen-Bauen verplempert haben. Die hatten besseres zu tun, da sie ihr Fleisch nicht im Geschaeft in Folie verpackt erwarben.
|
Das glaube ich aber doch, Lola. Schließlich weiß man, ass die Römer Vogelschauer hatten. Heute ist es ja nur noch Regen oder Hagel. Vögel regnet es selten.
Und wieso sollte man dafür keine Häuschen bauen?
Ich weiß auch, dass die alten Römer ihr Fleisch nicht in Folie verpackt gekauft haben. Folie gab es noch gar nicht. Die hatten das Fleisch in Pergament eingewickelt im Kühlregal. Weil sie noch keinen Strom kannten, standen davor Sklaven (vorzugsweise hübsch herausgeputzte Knaben aus afrikanischen Gefilden) und wedelten den ganzen Tag mit einem Palmfächer, damit das Fleisch kühl blieb und die Fliegen verscheucht wurden.
Vogelhäuschen gab es in der Haushaltswarenabteilung.
gebildete Grüße
|