Hi Himmelblau,
ich teile voll Deine Meinung, dass die Lebensqualität viel wichtiger ist als die Quantität, letztendlich. Ich weiß aber nicht, ob meine Qualität mit Hormonen besser wäre? Ich sage Dir ehrlich - meine liebe Äbtin Himmelblau


ist das Dein Ernst? - wenn ich richtig doll Beschwerden hätte, würde ich zu den Hormonen greifen und schön leben... Wir leben halt im Augenblick und niemand kann in die Zukunft sehen, ob sich's lohnt, wenn wir uns heute kasteien.
Und ja, jedermann kann irgendeine Krankheit kriegen, hormonunabhängigen Brustkrebs und was noch alles leider, ganz unabhängig von allen Hormonen... darum, liebe Frau Himmelblau - sind wir froh, dass wir jetzt gesund sind und suchen uns jetzt Freude im Leben

. Trotzdem überlege ich tatsächlich für DICH, da Du noch so jung bist, vielleicht doch - eventuell gering dosiert - die Hormone zu nehmen?
Jedoch finde ich es entscheidend, was Du selbst glaubst. Findest Du das Risiko intuitiv zu hoch, ist es wahrscheinlich wegweisend.
Mein FA sagte, von einer Vagina-Schrumpfung könne er nichts bemerken, ich fand, sie sah auf dem Ultraschall so klein aus

, er ist wirklich nett. Und ich bin so glücklich, weil meine Nachsorge jetzt ohne Befund war.
Du, Himmelblau, ich kenne diesen Spruch überhaupt nicht

"wer golft, der sext nicht". Was ist gemeint mit golfen? Überleg - Du musst es mir unbedingt erklären...da Du nicht golfen willst, muss es was schlechtes sein.
Ich finde es herrlich, dass Du mir Mut machst mit dem Hormon-Yoga. Du weisst, nicht alle Leute glauben an sowas. Ich jedoch schon, ich glaube (und fühle es im Körper), es ist tatsächlich sehr wirksam hinsichtlich der Hormone, auch für mich. Du hast recht, ich werde natürlich kein Testosteron nehmen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Yoga. Kann Dir Dein Lehrer es nicht beibringen?
Ich war wirklich das Küken im Unterricht, schön war das, entspannend bemuttert

. Wir waren eine sehr angenehme Frauengruppe. Jetzt mache ich die Übungen für mich alleine und Frau wird immer schneller - so soll es sein. Es ist praktisch ein Blasebalg-Geschnaufe von Anfang bis Ende und dann - hat Frau richtig Dampf abgelassen, ja, das macht richtig Spass! Und das Mulabanda im Hormon-Yoga ist ebenfalls sehr gut für den Beckenboden. Ich kann Dir das nur empfehlen, die Blasebalgatmung ist kein Hexenwerk, wenn Frau langsam beginnt.
Liebe Himmelblau, ich finde es toll, dass Du Dir das gute Leinöl antust... sehr gesund. Mein Stuhlgang ist sehr in Ordnung, da ich gern ein Leinsamenmüsli esse. Ich mische ihn geschrotet mit Nüssen, Samen, Sojaflocken und dergleichen. Ich nehme reichlich Milch, da der Leinsamen stark aufquillt, Sojamilch würde natürlich auch gehen. Das schmeckt seehr lecker.
Lass es Dir überaus gutgehen und liebe Grüße
von Darlene