Hallo Ihr Lieben,
beim Thorax-CT heute hatte ich wieder Gelegenheit, mit der Radiologin zu sprechen, die mich zuerst sah, als ich wiedererkrankte, dann bei dem großen Erfolg mit Tarceva im März vor einem Jahr und jetzt erst wieder. Den Termin hatte ich extra so gewählt, um mit ihr zusammenzukommen, da mir ihre Art gefällt und ihre Berichte am Ausführlichsten sind. Das mag einem anderen Arzt egal sein, aber für mich ist das wichtig.
Sie nahm sich sehr viel Zeit zum Gespräch und Vergleichen der Aufnahmen. Das Tumorgeschehen hat sich leicht verändert, ist gewachsen, wenn auch nur im mm-Bereich. Sie sagte, es sei "nahezu status idem", aber eben nur fast. Sie möchte alles noch genau ausmessen.
Am Donnerstag in einer Woche bin ich beim Onkologen, dann werde ich erfahren, wie es weiter geht. Den ursprünglichen Termin für diesen Freitag hatte ich abgesagt, da ich annahm, so schnell würde die Radiologin den Bericht nicht fertigstellen. Sie meinte zwar, dass sie das geschafft hätte, aber froh sei, in Ruhe alles auswerten zu können und das finde ich auch besser. Diese Woche Wartezeit wird an meinem Zustand nicht wirklich etwas ändern.
In der Zwischenzeit war zuhause meine Schlafzimertür zugeklappt und mein Paulchen eingesperrt. Als ich wiederkam und die Tür öffnete, saß dahinter ein Paulchen, ofensichtlich froh, endlich frei zu sein, der aber so an Auslegware und an Tapete gekratzt hatte, dass ich den Teppich mit der Nagelschere und die Tapete mit Kleister und Farbe bearbeiten musste. Für heftigen Luftzug konnte ich ihn ja nicht tadeln, stattdessen bekam er einen kleinen Snack für zwischendurch...
Ich halte Euch auf dem Laufenden und hoffe, dass es Euch den Umständen entsprechend gut geht. Fühlt Euch angesprochen, auch wenn ich heute auf eine bunte Namensliste verzichte.
Liebe Grüße
Michaela