Thema: September
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1592  
Alt 11.06.2008, 21:26
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: September

Hallo ihr Lieben, bin wieder „gelandet“, es war ein langer Tag!

Die Untersuchungen sind für heute gelaufen, zum Röntgen musste ich auf 2 verschiedene Stationen, verstehe das wer will J ich nicht! Ewige Zeiten habe ich auf die Ergebnisse warten „sollen“, bis mir der „vermeintliche Kragen geplatzt“ ist und ich darum gebeten habe, dass die Befunde direkt an die KMT gehen. Im Herzzentrum ein ähnliches Treiben, ich glaub‘ da war ein „Sommerloch“ in dem alle Zuständigen auf einmal verschwunden waren. Die Herzproblematik soll nicht so gravierend sein als das dies bei der HD eine größere Rolle spielen könnte. Das ist schon einmal beruhigend. Morgen früh, das heisst zu J NachtSchlafendenZeiten habe ich noch ein CT Termin und muss dann nochmals zum Arzt rein. Voraussichtlicher stationärer Termin wäre der 19.6.! Allerdings: dummer Weise hat man doch den Port wohl ein wenig vergessen! Port raus, warum?: ganz einfach! Über den Port wird grundsätzlich keine HD gegeben weil eine Infektionsgefahr viel zu groß ist (eigentlich logisch wenn man davon ausgeht, dass das Immunsystem „runter gefahren“ wird. Wenn etwas mit dem Port ist, steht automatisch eine OP (auch wenn nur klein) an. Es wird ein zentraler Venenkatheter gelegt, sollte etwas sein, kann dieser recht schnell und unkompliziert entfernt werden – beim Port würden die Ärzte ein paar Sorgen mehr haben (und der Patient letztendlich auch)! Man ist versucht jedes kleinste Risiko schon jetzt zu minimieren. Zudem soll bei mir bereits vorab schon ambulant etwas gespritzt werden was gegen die schlimmsten Nebenwirkungen ist, diese werden auch erwartet, die Auflistung speziell für meine "Schwachstellen" war schon erschreckend! Leider habe ich natürlich den Namen des Präparates vergessen. Das bekomme ich Morgen schriftlich. Bei den meisten Patienten werden die Stammzellen in 2, maximal 3 Beutel zurück gegeben. Dies ist bei mir nicht möglich, denn es wurde ja über 8 Tage gesammelt. Aus Erfahrung (so der Arzt) werden die gesamten Begleiterscheinungen um einiges heftiger werden, weil mir die Stammzellen in so vielen Einzeldosen gegeben werden müssen. Morgen ist die Besichtigung der Isolierstation und zugleich bekomme ich einen „Waschzettel“ mit: wie bleibt man am einfachsten Keimfrei – arm!
Hmmm.......Das, was ich ja noch nicht wusste, mich aber umso mehr erstaunt hat, war die Tatsache dass man mit den eigenen Stammzellen auch Frostschutzmittel bekommt! Nun, an diesem Punkt habe ich dann doch etwas „dümmlich“ aus der „Wäsche“ geschaut. Die Stammzellen werden nach der Sammlung mit einer Substanz genannt DMSO eingefroren. Das entspricht eben einem Frostschutzmittel und kann nicht (irgendwie) abgesondert werden. Das irritiert ja dann doch etwas, muß mich auch in diese Materie etwas besser einlesen. Dies war nur die einfache Erklärung des Arztes an mich.
Ingesamte Stimmung jetzt bei mir: ich glaub‘ mir flattern schon jetzt die Kniee! Ich möchte das Ganze auch nicht lange hinaus zögern. Der Zeitpunkt als solches ist recht günstig wie der Arzt meint. Ach ja, und sofort bei Aufnahme wird bei mir eine künstliche Ernährung angesetzt, ich darf erst gar nicht abnehmen, denn das wird auf jeden Fall mit der Zeit nicht ganz zu vermeiden sein. Stimmt: da gebe ich dem Arzt einfach nur recht! Bezüglich meines Dumping – Syndroms habe ich natürlich direkt darauf hingewiesen, dass meine Bauchspeicheldrüse Kapriolen machen wird und mein Zucker von ca. 30 – 600 springt. Das ist natürlich etwas was ich bei der normalen Ernährung selbst unter Kontrolle habe, allerdings mit hochkalorischen Zusätzen sieht das ganz anders aus. Tja, ist schon gut wenn man sich so’nen kleinen Spickzettel macht, hätte es sonst garantiert versäumt. Nun bin ich auf Morgen doch gespannt ob der Port noch entfernt wird, das konnte ich heute nicht so ganz klären.
Liebe Beate: danke Dir für Deine lieben Wünsche, ich habe sie diese Nacht noch gelesen und mich sehr darüber gefreut! Zu Beate J 2. Beitrag: nun, ich bin ja wirklich bemüht Frühaufsteher zu werden, die Zeit die ich verpenne ist mir eigentlich zu schade! Aber dieses „gefummel“, nee, das mag ich nun auch nicht! Ich hoffe Du hast Deine Runde mit Maya im Wald geschafft! der Rest bei DirJ , ciao)
Liebe Anja: ich mag es kaum fassen, aber das „Netz“ steht noch immer J ! Natürlich halte ich Dir ganz feste die Daumen dass Du bis Freitag auch wieder PC mäßig gut versorgt bist und das „Ding“ einfach funzt! Wie Du ja weißt ist der Mensch doch ein eigenwillig „Ding“J! Kaum steht etwas an – man hat es in Sichtweite (mein Kalender ist stets offen) schon spielen die Gedanken verrückt. Gerne würde ich das Ganze noch etwas abstreifen, aber es gelingt mir nicht mehr. Ich kann nur versuchen es in vernünftige Bahnen zu lenken! Liebe Grüße an Deine Mutter, ich hoffe es geht ihr richtig gut! Bye bye meine Liebe, ich melde mich!
Liebe Erzängie, es freut mich natürlich riesig wenn Du eine onkologische Schwerpunktpraxis gefunden hat in der Du Dich auch wirklich gut betreut wirst. Das ist ungeheuer wichtig, denn hier geht es nicht mal eben um einen kleinen Schnupfen! Ich bin ja doch einmal gespannt, wie Deine „Enddiagnose“ aussehen wird. Es geht um Dich und da sollten auch Deine Wünsche im Vordergrund stehen. Von Köln her kenne ich es nicht anders und bin gerade auch deshalb so zufrieden. Dieser Termin für die nächste Woche ist auch in Absprache mit mir entstanden – nicht vorab!
Liebe Ullili,
mein Alzheimer, heute noch die Diagnose vom Arzt verlangt: J ich Dämel wusste doch glatt nicht mehr wo er sein Büro hat! Aber er hat nur erstaunt aus der „Wäsche“ geschaut so als ob ich vom Mars wär. Nach meiner Ausrede meinte er nur dass er dies mir nicht schriftlich geben würde! Nett, ne!!! Ja, und so ist es wohl auch in Deinem Fall: Du hattest es mir gesagt, ich hatte da auch wahrscheinlich „Durchzug“! Sorry! Hauptsache ist, es geht Dir wirklich gut, und wenn ich Deine Zeilen so lese bin ich davon überzeugt! Fühle Dich ebenso feste geknuddelt, wir hören voneinander!
Liebe Louise: wie war Dein Tag? Wie geht es Dir jetzt so? Ich hoffe natürlich sehr, dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten. Ich finde es eigentlich für die Patienten grundsätzlich gut, wenn sie bei der Chemo in der Klinik auch etwas zu essen bekommen. Natürlich, wenn Du Deine Magenprobleme berücksichtigst geht das nicht, aber viele Patienten nehmen in Köln diesen Service gerne an. Da ich jedoch weiß dass Du essenstechnisch gut versorgt bist, wäre das so oder so kein Problem. Erhole Dich gut vom heutigen Tag, ganz liebe Grüße!
Euch Allen wünsche ich jetzt erst einmal einen schönen Abend, jetzt sollte ich etwas essen, denn trotz der Anstrengungen von heute habe ich mir noch Geschnetzeltes gemacht.

Liebe Grüße und einen wunderschönen Abend / gute Nacht wünsche ich euch , bis Morgen oder so

Bye bye eure Ina