Einzelnen Beitrag anzeigen
  #414  
Alt 17.06.2008, 23:20
anna81 anna81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Daumendrücker-Thread

Guten Abend, liebe Leena

Zitat:
Zitat von hope38 Beitrag anzeigen
Bei mir würde sich aber der Gedanke einschleichen, daß sie denken würden, es sei nicht alles in Ordnung und so würde ich ihnen vorher auch nicht mehr ganz trauen können und diese Mutparolen wie "Wird schon alles gut werden" etc würde ich dann gar nicht mehr glauben. (Obwohl ich sowieso eher die Menschen ehrlich finde, die meine Angst einfach nur aushalten...)
Hm, konfus, oder?
Vielleicht könnt Ihr ja einen guten Weg für Euch finden, indem Du von Deinem Leidensdruck an den Untersuchungstagen erzählst?
Nein gar nicht konfus! Meine Mutter weiß, wie mich das belastet, und wünscht sich, dass das nicht so wäre. Wir haben auch angesprochen, dass einerseits von Genesung reden und andererseits solche Angst zu haben gegenläufig wirkt/ist. "Leere" Parolen wie "wird schon alles gut werden" gibt es bei uns allerdings nicht, wir haben auch schon offen darüber geredet, dass tatsächlich noch mal etwas nachkommen könnte, da kann ich auch ganz sachlich drüber reden.

Ich bin auch zuversichtlich, glaube meiner Mutter wenn sie sagt (gerade heute wieder) sie ist "kerngesund". Diese Angst ist aber trotzdem da und ich denke einfach eine Mutter-Kind Sache. Meine Mutter zu verlieren (ich bin 27 und noch ohne eigene Familie) ist so ziemlich das Schlimmste was ich mir vorstellen kann. Dazu kommt, dass ich immer (auch bei anderen Themen) ganz genau informiert sein möchte, während der Chemo und auch bezügl. des Stomas (ist schon lange wieder ab) habe ich tagelang im Internet nachgelesen und mich auch so irgendwie immer weiter hochgeschaukelt.

Ich komme mir hier ziemlich egoistisch vor, meine Ängste so zu sezieren, tut mir leid. Ich wünsche Euch ganz ganz viel Kraft und alles alles Gute für Euren weiteren Weg! Und die Daumen werden auch gleich noch mal fest gedrückt!

P. S.: Meine Mutter ist in einer Selbsthilfegruppe, ich denke, dass würde mir auch guttun. Sind eure Angehörigen in einer Gruppe?
Mit Zitat antworten