Hallo Mädels,
ich bin's mal wieder!
Seid ihr auch so frustriert über dieses momentane "Sommerwetter"?
Seit eineinhalb Wochen haben die Kinder hier in NRW Ferien. Zuerst war es ja ganz gut, aber jetzt... In den letzten Jahren ist das in den Ferien andauernd so...
Aber wir lassen uns doch von sowas nicht unterkriegen. Wir nutzen das gute Wetter aus, haben gestern Abend bei Sonnenschein wieder auf dem Balkon gegrillt, hatten 2 Bekannte zu Besuch, meine Freundin hat einen Nudelsalat mitgebracht und wir haben es uns richtig gutgehen lassen mit ein paar Gläsern Altbier zum rustikalen Essen.
Und hier nun ein aktueller Bericht zu unserer "Haus-Geschichte".
Seit ein paar Wochen steht das Bauschild und seit 2 Wochen auch ein Container, in dem an den Wochenenden Informationsgespräche mit der Immobilienmaklerin stattfinden, waren am Samstag mal da. Es gibt mittlerweile mehrer Interessenten für diverse Häuser und 2 Familien werden - angeblich - jetzt zum Notar gehen.
Leider gibt es aber noch immer keine Baugenehmigung, es müssen wohl noch Bodenproben genommen werden. Verstehe nicht, warum das nicht längst passiert ist... Allerdings möchte unser - vielleicht - zukünftiger neuer Oberbürgermeister (Wahl ist am 31. August) gerne noch vor der Wahl einen sogenannten "ersten Spatenstich" durchführen, so richtig feierlich. Kann man dann wohl als Wahlpropaganda

bezeichnen, denke ich. Sollte dann allerdings die Baugenehmigung noch nicht erteilt sein, wäre das sicherlich eine etwas alberne Veranstaltung. Darum denken wir, bis Ende August müßte die Sache erledigt sein.
Dann wir auch sofort mit dem Bau begonnen. Frühester Bezugstermin ist dann natürlich 12 Monate später, vielleicht aber September/Oktober 2009. Liebe Christine, dann werde ich wohl nur schwerlich den Garten noch zum Blühen bringen...

Ich werde mich dann auf ein paar Herbstblumen beschränken müssen und auf ganz viel Grün

...
Ich weiß halt nur nicht, ob ich viel Zeit für den Garten haben werde, denn erst muß unser Umzug über die Bühne gehen und 1 bis 2 Wochen später der Umzug meines Schwiegervaters, der dann schon über 89 Jahre alt ist. Hoffentlich übersteht er diese ganze Aufregung einigermaßen.
Er pochte letzte Woche plötzlich wieder auf sein "Wohnrecht auf Lebenszeit" und daß wir ihn nicht aus dem alten Haus rauskriegen werden. Später dann meinte er aber zu meinem Mann, daß er seinen Plänen nicht im Wege stehen will.
Das "alte" Haus ist jetzt auch besichtigt worden von einem Makler und die Preisschätzung liegt sogar noch ein wenig höher als wir gehofft hatten. Super!
Unser Notartermin wird wohl noch ein paar Wochen dauern. Jetzt wird erstmal der Kaufvertrag für uns aufgesetzt, denn darin müssen ja auch unsere Änderungswünsche berücksichtigt werden und dann wird unser Notar den Vertrag prüfen. Vielleicht klappt es aber bis Ende des Monats, allerdings meinte unser Notar, wir sollen uns nicht unter Druck setzen lassen, denn eine solche Entscheidung fällt man ja doch nicht so leicht und es geht hier ja nicht um "Peanuts". Das Haus ist uns aber sicher, das ist erstmal das Wichtigste!
Freitagnachmittag geht's dann nochmal zur Sparkasse, denn da unser "altes" Haus frühestens im Frühjahr verkauft werden kann (wenn nicht noch ein bißchen später mit Bezugstermin für den Käufer etwa 6 Monate später), brauchen wir natürlich für die erste Rate nach Baubeginn eine Zwischenfinanzierung.
Ich bin gut drauf und freue mich auf das, was da auf uns zukommt, auch wenn das noch stressig wird und ohne Ärger bestimmt nicht über die Bühne geht.
Ich wünsche allen einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Mosi-Bär