Einzelnen Beitrag anzeigen
  #641  
Alt 24.07.2008, 11:06
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 465
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Katja !

Entschuldige bitte,dass ich erst jetzt antworte, Deine Frage bezüglich des Yogas ist irgendwie in's Hintertreffen geraten.
Wann war Deine letzte Op ? Ich habe es vergessen ()
Aber warum solltest Du damit kein Yoga machen ? Ist mir unbegreiflich.
Ich denke immer, solche Aussagen kommen von Ärzten, die überhaupt keine Vorstellung davon haben, was man beim Yoga eigentlich macht. Die denken immer, es geht da nur darum, sich möglichst doll zu verrenken.
Ich habe früher Yoga gemacht (Hatha-Yoga) ,habe dann leider vor 8 Jahren aufgehört und habe im Oktober letzten Jahres wieder damit begonnen. Damals bin ich über einen Volkshochschulkurs darangekommen. Den mache ich jetzt auch noch und zusätzlich mache ich noch Yoga bei dem Lehrer meines Volkshochschullehrers. Das ist wesentlich intensiver -nicht unbedingt von den Übungen her, aber es hat mehr mit Bewußtseinsschulung und Spiritualität zu tun. So eine Stunde besteht aus Entspannungs-,Körper- und Atemübungen und natürlich auch auch aus Zuhören. Der dortige Lehrer unterrichtet mittlerweile schon seit über 40 Jahren. (Er ist dieses Jahr 70 geworden)
Dort bin ich immer montags und oft geht es mir nach der Chemo vom Donnerstag noch nicht so gut und ich kann mich kaum aufraffen dorthinzufahren (es ist 30 km entfernt), aber hinterher fühle ich mich um ein vielfaches besser- ich habe meinen Energietank eben wieder aufgefüllt . Einfach nur gut. Beim Yoga geht es ja auch darum,den Körper wieder in's Gleichgewicht zu bringen und ich weiß, wie gut mir das tut und denke, dass es auch daran liegt, dass mein Zustand bei denkbar schlechter Ausgangssituation so stabil ist und mein subjektives Wohlbefinden doch sehr hoch ist.
Wie gesagt, ich habe im Oktober wieder mit Yoga angefangen, das war circa 6-8 Wochen nach OP.(weiß ich nicht mehr genau). Einige Übungen habe ich weggelassen-(z.B ein Eindrücken der Fäuste in den Unterbauch und sich darüberbeugen), aber mittlerweile mache ich alles mit . Mein Körper sagt dann schon, wenn irgendwas nicht geht. Man soll es ja eh nicht mit Gewalt erzwingen...
Ich denke, Du könntest bestimmt wieder mit Yoga anfangen, besprich es doch mit Deinem Lehrer.

Oh je, das ist ja ein halber Roman geworden.
Wie geht es Dir, liebe Katja ?
Sind Deine Blutwerte wieder besser ?
Wie war das Konzert ?

Ich wünsche Dir noch eine schöne Chemo-Urlaubs-Woche
und allen eine möglichst beschwerdefreie, sonnige Zeit.

Ganz besonders Dir, liebe Bailey, wünsche ich alles, alles Gute und dass Du bald wieder auf die Beine bzw auf's Pferd kommst.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten