AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Hallo liebe Bibi,
bin wieder von der Chemo zu Hause. Leider dieses mal auch nur 2 Chemotage anstatt 3 Chemotage. Hatte nun den 6. Zyklus und letzten Zyklus ! Am 2. Sept. Verlaufskontrolle und Besprechung wie es weitergeht.
Der Prof. ist z.Zt. im Urlaub. Habe mich mit dem Oberarzt angelegt, da meine Blutwerte dieses mal SUPER waren und er sich geweigert hat, mir 3 x Chemotage zu verabreichen. Seine Begründung war, dass es ja nur 1/4 weniger Chemo wäre. Da sich der Tumor jedoch nach dem 1./2. Zyklus bei 3 x Chemotage um die Hälfte verkleinert hatte und nach dem 3./4. Zyklus bei 2 x Chemotage sich der Tumor nicht verkleinerte und der Tumormarker auch erhöht war, hätte er es zumindest probieren können. Seine Meinung ist, dass dieser Tumor nicht heilbar wäre und die Lebensqualität stimmen müsste. Mein Argument, dass ich ausser 3 Tage während der ganzen Chemozeit keine Nebenwirkungen hatte, und ich gerne deshalb dieses Mal die volle Chemodosis hätte, antwortet er mir ich müsste froh sein, dass es mir so gut geht. Habe das Gespräch dann abgebrochen und werde bis zur Verlaufkontrolle am 2. Sept. abwarten. Seelisch geht es mir z. Zt. nicht so gut, da ich bis 2. Sept. nicht weiss wie es weiter geht !
Liebe Bibi, freue mich, dass man bei deiner Mutter die Chemo fortsetzen kann.
Hatte bei der letzten Chemo auch einen ganz dicken Hals seitl. bis zum Schlüsselbein sowie Schmerzen im oberen Nackenbereich. Es war keine Lymphknotenschwellungen vorhanden, auch keine Wassereinlagerung. Die Ärztin meinte, das es vom Corti kommt. Ausserdem ist mein Hals beiseitig bis zum Schlüsselbein stark gerötet (wie Sonnenbrand). Dies kommt auch vom Corti. Die Beschwerden sind 1-2 Tage nach der Cortiinfusion jedoch wieder verschwunden.
Frag mal Euern Arzt ob es bei Deiner Mutter Nebenwirkungen vom Corti sein könnten ?
Viele liebe Grüsse
Gabi
|