Fragen zum Koni-Befund....
Hallo,
kurz zur Vorgeschichte...
Hatte seit Anfang diesen Jahres Pap IIId, und HPV + high und low risk.
Habe mich nach dem 2. auffälligen Abstrich für eine sofortige Koni entschieden, und eigentlich im Juni Termin gehabt, leider mußte meine Tochter da kurzfristig am Herz operiert werden und somit ging das erst jetzt.
OP war am 7.8. (Koni, Ausschabung, Gebärmutterspiegelung), dann hatte ich zwei Tage eine Tamponade, danach zwei Tage Bettruhe, und bin am 7. Tag danach entlassen worden.
Bis auf eine leichte Schmierblutung war auch alles ok.
Am Entlassungstag gegen abend löste sich wohl der Schorf, seitdem blute ich immer mal wieder ein bißchen.
Die ersten 4 Tage nach OP hatte ich heftige wehenartige Schmerzen die sehr unangenehm waren, danach ging es mir wieder ziemlich gut bis auf eine anhaltende Müdigkeit und Kreislaufgedöns.
Obwohl ich mehrfach nach dem Befund verlangt habe, konnte ich nicht mehr aus dem Arzt herausbringen, als daß alles im gesunden entfernt wurde und gutartig war.
Darüber freue ich mich natürlich, aber der Arzt nuschelte am letzten Tag was von CIN III, mehr wollte er mir partout nicht sagen. Toll.
CIN III war aber dann kein Pap IIId mehr oder?
O wie ich sowas hasse, null Infos für nervige Patienten.
Ich werde mir natürlich nächste Woche den schriftlichen Befund schicken lassen und das Pathologieergebnis, aber vielleicht könnt ihr ja was dazu sagen solang....
Nun soll ich 5 Jahre (!!!!!!!!!!!!!) alle 3 Monate zur Kontrolle....wieso das denn?
Müßt ihr das auch?
Geändert von Indianische Medizinfrau (22.08.2008 um 23:48 Uhr)
|