Einzelnen Beitrag anzeigen
  #386  
Alt 19.08.2008, 22:21
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 83
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe schon viel profitiert von Euren Erfahrungen und fühle mich oft auch getröstet. Heute möchte mich endlich vorstellen.

Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, unser Sohn ist bereits erwachsen.

Im Mai 2007 hab ich den Knoten gespürt, da war er aber auch schon 5,5 cm groß. Und einen 2. Herd gabs auch noch. Juli 2007 wurde die rechte Brust abgenommen inkl. aller Lymphknoten. Das Knochenszintigramm nach der OP ergab eine ausgedehnte Metastasierung (in Oberschenkeln, Becken, Rippen, Wirbelsäule). Deshalb weder Chemo noch Bestrahlung, sondern Aromatasehemmer plus Bisphosphonat alle 4 Wochen. Im Dezember bekam ich eine Serie Bestrahlungen für meine Wirbelsäule.

Inzwischen wurde die Medikation mehrmals umgestellt, zuletzt als im Januar eine Lebermetastase (1,5 cm) entdeckt wurde. Die hat sich bis heute nicht verändert, aber ich lasse sie jetzt wegmachen.

Ein Kontroll-Szinti im Juni hat ergeben, dass die Knochenlage quasi unverändert ist, es sind also keine weiteren Metas dazugekommen. Ob sich die Knochen schon wieder "umgebaut" haben, kann man ja so nicht feststellen. Davon geh ich aber aus, deshalb nehm ich das Ergebnis mal als gute Nachricht. (Ich habe die Tendenz, alles ins Positive zu deuten. Ist doch mal eine gute Eigenschaft ;-)

Ansonsten hab ich Hitzewallungen, oft arge Gelenk- und Knochenschmerzen (vor allem nachts). Kann nicht lange laufen, weil mir dann schnell der Rücken wehtut. Aber wenn mir grad nix wehtut, dann geht’s mir gut ;-)

Ich bin noch krankgeschrieben. Im Moment läuft meine Wiedereingliederung, bin schon bei 6 Stunden/Tag. Ich werde aber Ende des Jahres einen Rentenantrag auf Erwerbsminderung stellen und dann nur noch Teilzeit arbeiten. Das Leben ist einfach viel anstrengender geworden mit all den Krücken (Prothese, Armstrumpf + Handschuh, Hörgerät und Brille sowieso). Und den vielen Terminen (Ärzte, Lymphdrainage, Infusionen, Spritzen). Und ich möchte mehr Zeit haben für meine Hobbies (Blockflöte im Quintett, Nähen, Patchworkquilting, Lesen).

Das wars in Kurzform!
Ich wünsch Euch allen alles Gute und vielleicht treffen wir uns bei dem einen oder andern Thema?
LG, Gudrun
Mit Zitat antworten