AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Hallo Bibi
Wann ist denn der nächste Arzttermin? Wäre das eine Maßnahme, die Chemo zu unterbrechen? Wie viele Kurse sind denn noch angedacht?
Vielleicht ist es wirklich der Körper, der in die Seele gezogen ist?
Ich kann Dich so gut verstehen, weil ich selbst so gerne so viel Puderzucker verteilen würde, dass alles zuckersüss und warm, sprich harmonischt ist.
Aber es ist toll, dass Ihr gesprochen habt. Dass Du Dich mitteilen konntest. Das macht es Dir vielleicht auch wieder etwas leichter und Du kannst die nächsten zwei Wochen auch nochmal auf die "Wie-gehts-Dir-Frage" verzichten.
Ich kenne das wissen-wollen, die Angst beim Aussprechen der drei Wörter und die erste Reaktion nur zu gut.
Trotzdem: Ihr seid immer irgendwie auf einem Weg, dieses Gefühl habe ich bei Euch. Was doch toll ist.
Liebe Grüsse
Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait. 
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
 am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen 
1946 - 2009
|