AW: Wellness & Brustkrebs
Also ich gehe ja sehr gerne in die Sauna und habe deshalb nach der Bestrahlung die Onko- und Strahlendocs gefragt wann ich wieder gehen darf.
Die Einhellige Aussage war, sobald die Haut geheilt ist. Kein Wort von 5 Jahren, und es bekommt mir gut. Bei einer Lymphknotenentfernung auf 2 Etagen könnten allerdings Ödeme zum Problem werden. Ich denke, dass das der Grund ist warum manchmal von der Sauna abgeraten wird.
Wenn Thermalwasser und Sauna die Entstehung von Krebs fördern würden, dürften auch Menschen ohne Krebsvorgeschichte diese nicht nutzen, denn in jedem gesunden Körper befinden sich andauernd Zellen die am entarten sind (und zum Glück vom Immunsystem erkannt und ausgelöscht werden). Ausserdem müsste in dem Fall die Krebsrate bei den nördlichen Ländern wo Sauna eine grosse Tradition hat überdurchschnittlich hoch sein und davon habe ich noch nie gehört.
Man weiss ja, dass Sauna und Wellness das Immunsystem stärken und genau das ist eine Hilfe gegen den Krebs.
Daniela
|