Hey Feliz!
Deine Gedankengänge kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe das für mich auch schon hin und her überlegt.
Meine BK Erkrankung war in 2004, Januar 2005 war ich mit Therapie fertig und begann mit der AHT.
Meine Mom war 1996 ebenfalls an BK erkrankt. Aus diesem Grund gehe ich am Montag in einer Woche (22.09.08) in die Beratungssprechstunde für familiären BK und EK zu Frau Prof. Dr. Schmutzler an der Uni Köln.
Ich hoffe, dass ich nach diesem Termin etwas klarer sehe und einen Entschluss fassen kann, ob ich diese gentechnische Untersuchung machen lasse. Ich denke aber schon.
Und wenn dann dieses Ergebnis vorliegt, hoffe ich, wird man mir Optionen aufzeigen. Wenn es nötig ist, lasse ich die "gesunde" Brust ebenfalls entfernen, denn nochmals will ich diesen Sch... nicht mitmachen. Das sehe ich einfach so, wie es ist: Was mich bedroht, muss weg. Ende. Evtl. ist aber auch eine Entfernung der Eierstöcke sinnvoll, das will ich eben abklären. Vielleicht kann ich mir so die Zoladex-Spritze ersparen.
Ich würde Dir ebenso eine solche Sprechstunde empfehlen. Die Ärzte können einem doch das eine oder andere dazu sagen, an das man selbst nicht denkt oder wovon man gar nichts weiß (wozu haben die´s denn auch studiert

).
Wenn Du möchtest, erzähle ich Dir in einer Woche, wie´s war und was jetzt ansteht.
Liebe Grüße
Luna