Einzelnen Beitrag anzeigen
  #908  
Alt 07.10.2008, 15:42
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Palliative Behandlung; ambulant, stationär, Hintergründe und Ängste

Ich habe noch eine Ergänzung.

Palliativ... palliativ gibt es im Sinne der palliativen Chemo durch deren Gabe man hofft, den Krebs in Schach zu halten, den Wachstum zu verlangsamen, im Idealfall sogar noch einen Rückgang zu erreichen.

palliative Schmerzbehandlung ist wieder ein anderer Grad, denke ich. Bei meiner Mutter brachte die letzte CT wieder Wachstum hervor (letzten Donnerstag) nicht so viel wie beim letzten Mal, aber es war ja auch dieses mal eine CT nach einem Monat und nicht nach zwei.

Es ist irgendwie eine andere Stufe. Ich denke, die Hoffnung ändert sich. Wir hoffen nciht mehr dass er schrumpft. (insgeheim ja doch...) wir hoffen nicht mehr dass er verschwindet. Wir hoffen, dass er uns noch gute Zeit lässt. Einfach nur GUTE Zeit.

Bei der palliativen Chemo, bevor die Schmerzen kamen war unsere Hoffnung dennoch die auf Rückgang. ... Und die hoffnung schwindet auch irgendwie nie. Man traut sich nur nicht mehr sie zuzulassen - aus angst vor dem fall wenn die hoffnung sich nicht bewahrheitet.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten