Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 19.10.2008, 22:38
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Prognosekriterien nach neoadjuvanter Chemo?

Hallo Nina,
bin ja kein Experte, aber ist das DCIS nicht nur dann eine Gefahr, wenn es noch da und unentdeckt ist? Ich meine, die besondere Eigenart von DCIS ist doch, dass es eine Vorstufe ist die (noch) nicht streut! D.h. die wäre nur schlimm gewesen, wenn sie schließlich bösartig geworden wäre und dazu hatte der größte Teil doch schließlich keine Gelegenheit mehr, oder? Also die räumliche Ausdehnung des DCIS würde ich in meine persönliche Prognoseneinschätzung nicht eingehen lassen sondern nur die Ausdehnung der invasiven Komponente!! Dann stehst du doch gleich besser da, oder? Und dass man bei deiner Therapieentscheidung, insbesondere bei der Bestrahlung von der größeren Ausdehnung ausgegangen ist, ist doch nur logisch. Schließlich macht man Bestrahlung doch auch schon, wenn jemand nur DCIS hatte, damit möglichst keine einzige potentiell gefährliche Zelle überlebt!!
Hattest du betroffene Lymphknoten? Und nochmal die Frage nach der Hormonabhängigkeit?!?

Mach dir nicht zuviel Sorgen, das sind doch alles nur theoretische Überlegungen, letztendlich lebst du heute, jetzt, in diesem Moment, wie fühlt sich das an?!

Nochmals viele Grüße!
Susaloh

Geändert von susaloh (19.10.2008 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten