Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 20.10.2008, 15:03
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Kleinzelliges Lungenkarzinom ohne Rauchen?

Hallo Pauline,

Nachfolgendes bezieht sich auf den Kleinzeller

Welche Ursachen oder Risikofaktoren sind heute bekannt?
In etwa 90 % der Fälle ist das Zigarettenrauchen als ursächlich anzusehen, wobei das Risiko eines Rauchers mit 40 Pack-Years (Packungsjahre, d.h. 1 Packungsjahr = 20 Zigaretten pro Tag im Jahr. Raucht also jemand seit 30 Jahren 40 Zigaretten pro Tag so wären dies 60 Packungsjahre) etwa um den Faktor 30 erhöht ist. Mit weitem Abstand folgen als Verursacher Passivrauchen, (berufliche) Exposition gegenüber Asbest, Arsen, Nickel, Chrom und aromatischen Kohlenwasserstoffen. Genetische Faktoren sind nicht eindeutig auszumachen, möglicherweise stellt Krebs in der Familie einen zusätzlichen Risikofaktor dar.


Quelle: http://www.online-praxis.com/fachber...mid=1031&link=

Meine Mutter hat bis zur Diagnosestellung geraucht. Zudem war sie seit über 25 Jahren in einem metallveredelnden Unternehmen tätig und (s.o.) es besteht die Möglichkeit, dass sie auch dort in Kontakt mit Stoffen kam, die krebsbegünstigend sind. Desweiteren hörte ich, dass auch Kontakt mit Toner krebserregend sein kann, und diesem ausgesetzt war sie definitiv.

Ich habe kürzlich einen Bericht im WDR gesehen. Dort war ein Professor der zum Thema Krebs befragt wurde. Eine Frage lautetet:"Wird es irgendwann einmal das Heilmittel gegen Krebs geben?"
Die Antwort lautete deshalb nein, weil es zu viele verschieden Arten und zu viele verschiedene Ausgangsfaktoren gibt, die die Krankheit begünstigen. Somit wird man immer auf unterschiedliche, individuell angepasste Behandlungsoptionen angewiesen sein. Dass sich diese im Laufe der Jahre verbessern, steht eigentlich außer Frage.

Den Spruch eines guten Freundes meiner Mama fand ich kürzlich sehr ermutigend:"Die Zeit arbeitet für Dich! Die Forschung macht große Schritte!"
Ich wünsche Dir Paula, dass auch ihr davon profitieren könnt und ganz viel positive Zeit verbringen könnt.

Sei lieb gegrüßt

Annika
Mit Zitat antworten