Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.10.2008, 13:26
Purzel1 Purzel1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Meine Freundin hat Brustkrebs - Tipps

Danke für eure Tipps! Mir wird schon etwas mulmig, wenn ich an heute abend denke - gerade an den Moment, wo ich sie das 1. mal sehe. Sie hat schon gesagt, dass sie zur zeit ein ziemliches Wrack wäre - seelisch zum einen und dann auch noch ohne Haare (die Perücke ist wohl noch nicht wirklich ihr ding, und Tücher stehen ihr nicht), etwas aufgedunsen durch die mediakamente etc.... ich nehme mir zumindest jetzt vor, sie einfach fest zu drücken und nicht in Tränen auszubrechen.... Ansonsten werde ich eure Ratschläge befolgen und ihr einfach locker zum Ausdruck bringen, dass sie mit mir reden kann, wenn sie mag und dass ich für sie da sein werde! War gerade auch nochmal los und habe Bücher besorgt:
"Vom Krebs gebissen" von Marion Knaths
"Krebszellen mögen keine Himbeeren - Nahrungsmittel gegen Krebs" von Dr. Béliveau und Dr. Gingras
außerdem habe ich ihr noch ein hübsches leeres Buch besorgt, auf dem Umschlag steht "Gedanken" - dort wollte ich ihr vorn reinschreiben, dass sie hier alles niederschreiben kann, was sie beschäftigt und worüber sie vielleicht gerade nicht reden kann. dass ich ihr aber gern zur seite stehe und ich gern neben dem "Gedankenbuch" eine ansprechpartnerin bin....

Danke auch für den Rat mit den Gummibärchen, die werde ich auf jeden fall auf ein Buch kleben - es sei denn, ihr meint, bücher sind nicht wirklich das richtige im moment....
also, über eine info bin ich froh, würdet ihr ein oder alle bücher verschenken, oder sind die titel doch nicht passend im Moment? ich habe sie einfach mal mitgenommen, da ich sie ansonsten auch für mich verwenden kann.... gerade das buch "krebs gebissen" ist glaube ich nicht nur etwas für "Betroffene".

und noch eine blöde frag: sich "solidarisch zu erklären" und mit einer Baseballkappe auf dem kopf zu ihr zu fahren - ist eher falsch zu verstehen, oder? frage mich, wie ich ihr die angst nehmen kann - mit perücke oder ähnlichem auf die straße zu gehen.... sie fühlt sich halt sehr unwohl "in ihrer haut"....

freu mich auf euer feedback.
Purzel1
PS: werde ihr auf jeden fall von diesem Forum erzählen (aber vielleicht ist sie ja auch schon hier ;-)
Mit Zitat antworten