AW: Behandlung von Lebermetastasen
Guten Morgen Michaela!
Ich habe die ganze Zeit hier still mitgelesen und mit Dir mitgefühlt. Die Situation, in der Du momentan steckst fordert einen nicht gerade zu dem Wunsch auf, mit Dir tauschen zu mögen.
Aber Du solltest Dich eines fragen: wenn Dein Vater nicht Dein Vater wäre, sondern jemand den Du so kennen gelernt hättest - würdest Du Dich für diesen Menschen dann auch so aufopfern? Ja es stimmt, Blut ist dicker als Wasser - trotzdem hat es jeder Mensch verdient, mit Respekt behandelt zu werden - egal ob von fremden Menschen - oder von der eigenen Familie (da erwartet man es sogar noch eher). Du musst für Dich Deine Grenze finden - alles was darüber hinaus geht, könnte Dir schaden. Wenn Dein Körper jetzt schon anfängt, Dir Warnsignale zu schicken, dann solltest Du darauf hören, denn Deiner eigenen Familie ist nicht damit geholfen, wenn Du nicht mehr kannst.
Es ist sicherlich jetzt hart, was ich schreibe, aber denk einmal darüber nach: wen hast Du aller Voraussicht nach noch länger? Deinen Vater oder Deine eigene Familie? Wer behandelt Dich besser? Dein Vater oder Deine Familie? Wer kümmert sich um Dich, wenn es Dir schlecht geht? Dein Vater oder Deiner Familie?
Auf gar keinen Fall soll es so aussehen, als würde ich Dich dazu bringen wollen, Dich nicht mehr um Deinen Vater zu kümmern - das würde auch nicht funktionieren, denn in der Regel sagt jeder: Aber es ist doch mein Vater - und hat damit auch recht. Aber Du solltest Dir überlegen, wie Du die Situation so gestalten kannst, dass sie für Dich auch erträglich ist! Meine Eltern wohnen direkt nebenan - es hat auch seine Zeit gedauert und es waren einige Gespräche erforderlich, um ihnen klar zu machen dass wir unser eigenes Leben haben und wir sie gerne mit einbeziehen - aber nicht 3 x täglich für mehr als 2 Stunden.
Die Meisten von uns lieben ihre Eltern - ohne sie gäbe es uns auch gar nicht - aber irgendwann haben wir ein Alter erreicht, in dem wir unser eigenes Leben leben. Bei all der Aufopferung für Deinen Vater möchte ich Dir eigentlich nur einen Rat geben: vergiss Dein eigenes Leben nicht und vor allen Dingen: vergiss nicht, es zu genießen!
Ich nehme Dich einfach mal in den Arm und drücke Dich und wünsche Dir ganz viel Kraft!
Liebe Grüße
Birgit
|