Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4409  
Alt 31.10.2008, 21:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
mach Dir nichts draus, wenn Du nicht mehr so viel erledigen kannst. Was ich früher lässig an einem Tag erledigte, dauert heute mindestens zwei Tage. Ich freue mich aber, dass ich den Haushalt trotzdem wuppe, dass ich eben doch noch alles machen kann, auch wenn es länger dauert!
Mit dem Folgenden hast Du ja völlig recht:

"Wisst ihr, das Schlimme ist für mich, daß keine Aussicht besteht, daß es sich wieder ändern könnte. Es bleibt so, solange ich lebe. Ständig auf Hilfe der Ärzte angewiesen, immer eine Therapie in welcher Form auch immer. Bei meiner Lebensuhr lt. Statistik hat sich ja auch schon ganz viel Sand im unteren Bereich angesammelt. 5 Jahre hat man mir gegeben lt. Statistik, drei sind rum, also unten mehr Sand als oben."

Ich sehe das genauso. Wie sollte man es auch anders sehen. So ist es einfach. Aber lass uns mal versuchen, einfach weiter zu leben, die Sanduhr nochmal umzudrehen. Du bist da eh ein Vorbild für mich.
Weißt Du, im Prinzip kann man Tarceva auch voll als Chemo zählen. So ganz ohne ist das Zeug auch nicht. Ich habe es ja selber mal genommen.

Liebe Lissi, liebe Bettina,
ihr wollt ja beide das gleiche wissen: Ich habe gestern Mittag und am frühen Nachmittag je ein kleines Pöttchen mit Brennnesseltee getrunken, also keine Riesenmenge. Mineralwasser habe ich reichlich getrunken. Entwässert habe ich wohl, aber nicht sonderlich aufregend viel. Vorsichtshalber habe ich heute aber keinen Brennnesseltee mehr getrunken.
Von einer Herzschwäche weiß ich nichts, beim letzen Sono im Juli war das Herz ok.
Mein Puls ist wieder in Ordung, wie es sein soll bei 61. Ich habe immer mal wieder so ein paar schmerzhafte Extrasystolen, aber das ist es denn auch. Die hatte ich vorher auch schon mal.
Onkodok hat gesagt, dass ich von meinem Betablocker nicht mehr nur morgens eine Halbe nehmen soll, sondern abends auch noch mal. Dafür soll ich abends dann den Kalziumantagonisten weglassen.
Magnesium nehme ich schon lange und sei es um nachts keine Wadenkrämpfe zu bekommen. Ich nehme da 300 mg am Tag. Das müsste eigentlich reichen.
Das mit dem Brennnesseltee habe ich dem Onkodok nicht erzählt, werde ich aber nächste Woche bei der Sprechstunde machen.

Liebe Jutta,
die heiße 7 interessiert mich.

Euch allen ganz, ganz liebe Grüße
von Christel
die gleich mal in die Oase geht um Beate ihre Blumen zu bringen