AW: Befund nach Abdomensonographie
Liebe Iris,
ich kann mich den Ausführungen von Ibis nur anschließen.
Leider hatte ich ähnliche Probleme wie du, die du vielleicht jetzt nicht so gerne hören magst und die natürlich bei dir auch ganz anders und harmloser ausgehen können.
Ich hatte bei einem Brustkrebs im Jahre 2000 die Histologie von T1c, N0; G1; M0 usw. nach 6 Jahren einen Rückfall. Meine Leber- und Gallenwerte waren plötzlich extrem schlecht und ich hatte immer ein Aufstoßen und eine leichte Überlkeit. Man stellte bei endlos langen Untersuchungen (ich glaube, in einem halben Jahr wurden insges. 15 MRT, CT, ERCP - außer die harmlosen Sonos) fest, dass der Pankreaskopf vergrößert sei und der Zwölffingerdarm und Gallengänge gestaut seien. Mit Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs wurde dann eine große Laparatomie gemacht. Leider hat man dann genau dort in diesem Problembereich diffuse, über das Bauchfell verteilte Metastasen gefunden, die leider auch nicht wegoperiert werden konnten. Seit 2 Jahren bekomme ich jetzt Aromatasehemmer und befinde mich noch (hoffe ich!) in einer Remissionsphase. Mir geht es relativ gut, außer dass sich die Beschwerden seit kurzem wieder verstärken.
Ich bin froh, dass es kein Bauchspeicheldrüsenkrebs war, aber leider gibt es doch Metastasen trotz freier LK, auch gerade im Abdomenbereich sind sie aber eher selten.
Ich wünsche dir alles Gute!
Karin
|