AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Hallo ihr Lieben,
hallo Thessa,
ja Du hast Recht, gefühlsmäßig habe ich mich schon lange nicht mehr sehr ausgelassen. Umso heikler es in mir aussieht, umso mehr Schwierigkeiten habe ich damit.
Der Pallidienst kommt regelmäßig einmal in der Woche. Dann werden Dinge besprochen, die sich ereignet haben, zum Beispiel die starken Nierenschmerzen die sie hat, es wird ein Auge auf die Zusatzmedis geworfen, die sie Bedarfsorientiert zusätzlich genommen hat (Tavor - schnelle Beruhigung, Sevredol - schnelles Schmerzmittel; 10 mg Morphiumsulf.). Dann wird überlegt, ob hier was geändert werden sollte. Zu meist kommen auch ein paar persönliche Dinge auf den Tisch, zum BEispiel wenn sie Schwierigkeiten hat, mit mri umzugehen und solcherlei.
Wie es ihr geht?
Unheimlich schwer zu beurteilen im Moment. Sie hat viel Angst, viel Kopfkino, die Nierenschmerzen schränken sie unheimlich ein. Bewegung tut ihr sehr weh, aber zum liegen bleiben und Beine hoch (was in puncto Entwässerung ja echt der Hit wäre) ist sie zu hibbelig. Ich kanns verstehn.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
|