Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Liebe Olivia,
wenn ich darf mag ich lieber hier weiterschreiben weil mit "Kotzecke" hat das nix mehr zu tun und ich mag mir eigentlich auch nicht die gute Stimmung verderben.
Ich mußte richtig schmunzeln als du das mit Deinem Hund erzählt hast es gibt da nämlich in Bayern ein Sprichwort das lautet " wie der Herr sos Gscher "und der meint das die lieben Viecherl die Charaktereigenschaften ihres Herrchens übernehmen .Deshalb fand ich die Bemerkung des Clausthaler -Dickkopfes auch irgendwie süß.Wir sind momentan auch am überlegen einen Hund anzuschaffen ,und werden demnächst ein paar Tierheime besuchen um einen kinderlieben Artgenossen zu finden der ein neues zu Hause sucht.
Übrigens hatte ich meine Worte nicht wirklich gezählt, war nur Spaß, wer nachzählt ist selbst schuld...fand aber Deine Antwort trotzdem Klasse.
Ja und ich glaube Du hast auch recht wenn Du erzählst wie Du und z.B. Fredi Freunde geworden seid, indem ihr Euch interessiert habt warum der andere jeweils so oder so geschrieben hat und euch am Anfang auch nicht "grün" ward.
Es stimmt auch daß sich immer Gruppen bilden werden und Assi hat auch recht wenn sie sagt das es immer verschiedene Meinungen geben wird, das ist ja auch gut so,nur so lernt man, wenn man denn will auch was dazu.
Ich glaube wichtig ist nur das man sich mit Respekt voreinander begegnet und auch so seine Worte wählt und das ist RICHTIG schwer.
So jetzt ists sogar für meine Verhältnisse genug mit der Schreiberei,Liebe Grüße
an alle Angi
|