Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 13.12.2008, 09:28
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: Hat jemand die Hormontherapie abgelehnt?

@ Schachspielerin

ich finde es gut, wenn man Erfahrungen austauscht - der Nachteil ist halt, dass man dann gerne schwankt, ob man "alles richtig" macht .

Für mich wäre das von manchen Onkologen als Verweigerung verstandene "gar-nichts-machen" nicht in Frage gekommen.

Nicht nur wegen befallener Lymphknoten (3/30).

In der AHB habe ich eine sehr nette Frau kennen gelernt, die von ihrer alternativen Haltung sehr überzeugt war und sie hat damals bei mir kurzfristig Überlegungen ausgelöst, ob ich auch alles richtig mache.....

Ich bin bei meinem "Programm" geblieben und hoffe sehr, dass es ihr - mit ihrer Entscheidung - bis zum heutigen Tag mindestens so gut wie mir geht

Sehr erschütternd ist es vor Jahren in meinem näheren Umfeld verlaufen ich habe hier im Forum schon darüber berichtet.....

Davon sehr beeindruckt habe ich mich vor fast 6 Jahren zu voller schulmedizinischer Betreuung entschieden, indem ich das Angebot angenommen habe und mich in die damals relativ weit verbreitete Bond-Studie eingliedern ließ.

Ich wünsche Allen bei ihrer Entscheidungsfindung alles Gute


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten