Brustamputation bei DCIS?
Liebe Klaudia,
zuerst habe ich einen Prothesen-BH ausprobiert. Ich muß zugeben, BHs habe ich noch nie gemocht. Und der Prothesen-BH fühlte sich so schwer an. Mindestens 2 kg. Ich habe die Prothese auf die Gemüsewaage gelegt und stellte fest, das Ding wog nur 220g. Die Ärzte haben mir immer etwas von einem notwendigen Gewichtsausgleich erzählt. Dabei wiegt meine andere Brust so ca 900-1000g.
Dann habe ich von Frauen gehört, die mit einer selbstklebenden Haftprothese gut zurecht kommen. Die Dinger haben einen bösen Nachteil. Sien lösen sich t beim Schwitzen. Meine Hitzeschübe sorgten dafür, daß ich besonders unter der Prothese oft tropfnass war. Und so hing die Prothese nur noch an wenigen Stellen klebend im BH.
Dazu kommt noch, daß ich mich mit der Pflege der Haftprothese schwer tat. Abends war ich zu müde, um die Prothese zu bürsten und morgens ist die Zeit immer knapp.
Auch beim Bewegen hat mich die Prothese gestört. Sie sitzt immerhin auf einer Narbe. Immer wenn ich mit dem rechten Arm nach links packen wollte, habe ich über die Prothese Druck auf die Prothese und damit die Narbe ausgelöst. Ich fand das alles andere als angenehm.
Du kannst das ja einfach ausprobieren. Da ich die Haftprothese nicht wieder verwenden will, kann ich sie dir zu Testzwecken gern überlassen (BH-Größe 85B bzw Prothesengröße 6).
Gruß Dorothee
|