Hallo zusammen,
nachdem die NW von Femara entgegen der Ankündigung meiner Ärzte NICHT nach einem halben Jahr nachgelassen haben, denke ich auch immer öfter über einen Abbruch der Einnahme nach. Noch suche ich nach der Antwort, wie ich reagieren würde im Falle eines Rezidivs oder von Metas

.
Den Link zur Heidelberger Biokrebs habe ich mir auch angesehen, aber der zielt mehr auf die Tam-Einnahme ab, als auf die Aromatasehemmer. Wegen einer Frage zur erhöhten Seleneinnahme bei Lymphödem hatte ich sogar mit einem der Ärzte gesprochen. Es hat mich allerdings sehr verwundert, dass er ohne eine genaue Diagnose bzw. Vorgeschichte zu kennen, zum Abbruch der AHT geraten hat

.
Daher meine Frage an Euch, wer hat Erfahrung mit den Heidelbergern und welche???
Einen schönen zweiten Feiertag Euch allen und
sonnige Grüße
Jutta

