AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Hallo liebe Thess, Blümchen *schmatz*, Diana
"viel" ist immer eine Sache des Blickwinkels, so wohl auch ob sie nun viel alleine ist. Ich denke, im Anbetracht ihrer Ängste in jedem Fall. Gestern zum BEispiel von 15-18°°. Glaub ich. Ich weiß nicht genau, wann ihr Mann richtung arbeit fuhr, aber falls er schon früher weg war, hat er am Nachmittag nochmal rein geschaut.
Im "normalen Alltag" seit der Erkrankung ist sie etwa von mittags, manchmal auch vormittags bis zum Abend wenn ich da bin alleine.
Sauerstoff lehnt sie kategorisch ab. Sie sagt, der Weg wo die Luft durch muss, der ist einfach zu eng und es würde nichts bringen. Ich verstehe sie schon was sie meint, sie vergleicht eben von früher her und da hat sie das Teil in der Nase total gestört. Meine Erklärungsversuche, dass sie dann eben mit dem bißchen Luft dass sie einatmen kann mehr Sauerstoffgehalt einatmet, wurde abgeblockt. Eine Freundin hat ihr gesagt, bei ihrem Mann (auch an Krebs gestorben) sei das Problem ja nicht gewesen, dass er keine Luft bekam, sondern dass er sie aus der lunge nicht mehr herausbekam. Super. naja, weiter kam ich nciht mit meinen Ansätzen, sie möchte nicht.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Geändert von Bianca-Alexandra (06.01.2009 um 16:19 Uhr)
|