AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Tarceva-Schluckerinnen,
für euch habe ich im letzten Link auch was gefunden:
"Die Wirkung der Erlotinib-Behandlung (Tarceva) muss im Einzelfall erst einmal kritisch bewertet werden. Sollte die Therapie ausreichend anschlagen, ist die Behandlung mit diesem Medikament eine Dauerbehandlung. Es gibt Patienten, bei denen die Wirkung so um 12 Monate anhält. Dann werden die Tumoren unempfindlich. Allerdings gibt es mittlerweile auch Patienten, bei denen diese Tablettentherapien über vier Jahre verabreicht werden und die Tumoren weiterhin komplett inaktiv sind. Allerdings muss man auch offen aussprechen, dass es einige Erkrankungen gibt, die praktisch gar nicht auf diese Tablettenbehandlung reagieren. In diesem Fall gibt es aber mittlerweile sehr milde Chemotherapiemöglichkeiten."
Vier Jahre sind also auch möglich. Gutes Vorbild, nicht wahr?
LG
Bettina
|