AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom
Hallo Evelyn,
ich habe ebenfalls seit ED 4/08 ein kleinzelliges Brochial-Karzinom
pT4c,N3,M1,G3(Stadium IV) Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds., V.a. Knochenmetastasen im Bereich der rechten Beckenschaufel.
Im April 08 wurde eine starre Brochoskopievorgenommen mit Exzision und Laser-Destruktion von erkranktem Gewebe des li. Hauptbrochus gemacht.
Dann 2. Tage später eine flexible Brochoskopie zur Abtragung von Nekrosen.
Von 5/08 bis 8/08 bekam ich 6. Zyklen mit Carboplatin /Etoposid.
Ab dem 3. Zyklus hat man festgestellt, dass der Tumor trotz Chemo weiterwächst. Deshalb bekam ich von 09-10/08 Hochdosisestrahlungen mit insgesamt 41 Gy.
Durch die Bestrahlung wurde das Wachstum des Tumors gestoppt bzw. er hat sich verkleinert. Seit 20. Oktober hatte ich keine Therapie mehr, obwohl der Tumor noch vorhanden ist.
Am 27.1. gehe ich wieder zum CT-Thorax und Abdomen. Hoffe, der Tumor ist nicht wieder extrem gewachsen. Danach wird entschieden ob nochmals mit einer chemo weiterbehandelt wird.
Das Dein Mann schlapp ist kann ich gut verstehen. Während der Bestrahlung war ich sehr, sehr müde und extrem kältempfindlich. Bekommt ihr psychologische Hilfe?
Wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Geändert von jojo08 (18.01.2009 um 12:23 Uhr)
|