Hallo,
trotz traurigem Anlass herzlich Willkommmen!!
Ich finde es schon legitim, gezielt Frauen zwischen 30-40 anzusprechen. Und im Titel steht ja auch explizit "nicht nur". Klar haben wir alle die gleichen Ängste und müssen die gleiche Scheiße durchmachen. Aber ich denke, die Lebensthemen ändern sich einfach, ob man noch vor den Wechseljahren steht oder das eben schon hinter sich hat.
Ich bin 35 und wir hatten uns gerade entschieden, Kinder haben zu wollen. Leider hatte ich im September eine Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft. Als wir uns davon gerade erholt hatten, kam dann die Diagnose BK am 12..11.2008. Den Tag werde ich nie vergessen, ich hatte das GEfühl, mein Leben liegt in Scherben und ich schreb schonmal mein Testament. Und dann kamen die Mühlen der Unstersuchungen, Befunde etc. Ich habe einen G3, Ausgangsgröße 3,8x3,4cm, kein Lymphknotenbefall (Wächter wurde schon rausoperiert) und auch keine Metastasen anderswo. Meiner ist auch triple negativ.
Zweite Meinung eingeholt und beim 2. Brustzentrum auch geblieben, hauptsächlich wg. des Operateur, der ist Plastoonkologe. Ich bekomme jetzt 6xTAC als neoadjuvante Chemo. Und es hat schon prima Erfolg gezeigt, schon nach der 2. Chemo ist er auf ca.1x1 cm geschrumpft, wobei es auch für den Arzt schwierig war, in der Sonographie zu erkennen, was davon noch Tumor und was Narbengewebe ist.
Aktuell habe ich vorgestern gerade meine 3. Chemo bekommen. Also, ist schon heftig. Jede Frau empfindet es anders, aber ich leide sehr unter meiner Glatze. Ich muss aber dazu sagen, dass ich seit ich Kind war, schon immer sehr sehr pingelig mit meinen Haaren war und sie zum Schluss überschulterlang waren und ich sehr stolz auf sie war. Vielleicht fällt es mir deshalb schwerer als anderen. Als sie anfangen, auszugehen (ca. 14 Tage nach Chemo Nr.1), hat mein Mann sie mir abrasiert. Wollte noch nie ne Kurzhaarfrisur, steht mir nicht, aber jetzt bin froh, wenn sie einfach wiederkommen und das werden sie!!
Zum Thema Kinder: das ist auch meine größte Sorge. Ich bekomme Enantone monatlich gespritzt, ist äquivaltent zu Zoladex. Mehr können wir nicht machen, dann nur hoffen und beten. Bei manchen dauert es bis zu 1 Jahr, bis die Regel wiederkommt. Hier im Forum gibt es einige Frauen, die nach Chemo Kinder bekommen haben. Benutz mal die Suchfunktion und gib "Kinderwunsch" oder "Schwangerschaft" ein. Übrigens: ich hatte auch Schiss vor Enantoen wg. Wechseljahresbeschwerden. Ist ja auch bei jeder anders. Hutzewallungen habe ich keine tagsüber, nur abends im Bett muss ich schonmal Bein oder Arm raushängen lassen, sonst ist mir zu warm. Hoffe, dass das so bleibt.
Ich hatte, als ich hier neu war, auch ein Thema eröffnet, wenn D magst, lies mal unter
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=36175
Hast Du eingentlich einen Port bekommen? Kann ich nur empfehlen!
Psychisch ging es mir zu Anfang sehr schlecht, da half dann nur Tavor/Lorazepam als Angstlöser. Heute nehme ich das nur nach Bedarf bzw. immer von Tag3-5/6 nach der Chemo, weil ich an diesen Tagen immer so angestürzt bin. Das habe ich so mit meiner Pschoonkologin besprochen. Sie ist eine tolle Frau und ich freue mich immer sehr auf die Stunden mit ihr, dort bekomme ich noch andere Impulse und habe auch das Gefühl, ich könne manches bearbeiten. Für einige Frauen ist der Brustkrebs ein Auslöser, die Dinge, die im Leben nicht gut liefen, zu überdenken. Bei mir ist es so, dass ich mit meinem Leben vor dem BK völlig zufrieden war. Mein Ziel ist es, soviel wie möglich davon wiederzubekommen.
Mein Tipp: nimm Dir jede Unterstützung, die Du brauchst und die gut für Dich ist. Aus meddizinischer Sicht: immer fragen fragen fragen und alles, was die Scheißzeit der CHemo erträglicher macht (Pillen, Wässerchen etc.) einwerfen. Ansonsten: in Dich hineinhorchen und schauen, was geht. Und wenn Du Tage im Bett verbringst, auch gut, ansonsten immer dann, wenn es geht, kleine Spaziergänge, Buch lesen, sich mit Freunden treffen (wenn die Blutwerte gut sind, auch mal ausgehen, wenn nicht, die gesunden Leute nach Hause einladen oder diese besuchen....).
Fühlst Du Dich von Deinen Ärzten gut betreut? Bist Du in einem zertifizierten Brustzentrum?
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne schreiben. Übrigens bekomme ich am 09.02. auch meine nächste Chemo, dann schon die 4.
Viele Grüße
Zitronengras