Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 23.01.2009, 01:19
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Hallo Gabi,
Danke für deine lieben Zeilen.
Ja mit der psychischen Hilfe ist das so eine Sache. Die Tochter meines Mannes, äh meine Stieftochter klingt besser, hat für sich selber Hilfe in Anspruch genommen und uns versucht davon zu überzeugen. Eine gute Bekannte, leider auch selber Betroffene, hat mir erzählt, sie sei anfangs sehr dagegen gewesen, ist dann doch gegangen und fühlte sich nicht gut aufgehoben. Gott sei Dank hat sie noch einen weiteren Versuch unternommen, dort fühlt sie sich sehr gut betreut und die Therapie bekommt ihr auch sehr gut.
Und trotzdem haben wir gemeinsam (anfangs nur mein Mann) für uns entschieden, keine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. Wir können Gott sei Dank beide sehr offen über alle Belange der Krankheit miteinander reden und auch manche Dinge planen, allerdings häufig unter Tränen.
Wahrscheinlich brauche ich nach gegebenem Anlass, hoffentlich gibt es den nicht so bald, eine ganze Menge Unterstützung.
Ja, die Blutkonserven bekommen ihm sehr gut, es war bereits das dritte Mal.
Ich wünsche dir, das du gänzlich von dieser Notwendigkeit verschont bleibst.
Mit den Wünschen, das es dir weiterhin gut gehe
Liebe Grüsse
Evelyn
Mit Zitat antworten