Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 26.01.2009, 09:30
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 450
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Guten Morgen liebe Bibi,
es ist wirklich bewundernswert, wie Du alle Deine Kräfte mobilisierst. Du schreibst immer so liebevoll von Deiner Mama und wie Ihr alles meistert. Ich denke jeden Tag an Euch und zittere vor dem Tag, an dem es bei uns mal so weit ist.
Ich weiss ja nicht, ob es für Euch in Frage kommt, oder ob es vielleicht hilft.
Müssen die Spritzen subkutan in den Bauch gesetzt werden oder könnt Ihr sie auch in den Oberschenkel spritzen?
Während meiner Schwangerschaften musste ich mir nämlich Heparin spritzen. Das spritzt man normalerweise auch in den Bauch, ich durfte es aber in den Oberschenkel spritzen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Oberschenkel während des Hustens nicht so verkrampft. Vielleicht fragst Du da mal nach.
Zur Spritztechnik kann ich Dir nur sagen, beim Einstechen eine Falte, dann tut es nicht so weh. Wenn die Nadel drinn ist, kannst Du die Falte loslassen und injizieren. Dann die Nadel raus und mit dem Tupfer feste drüberreiben zum Verteilen. Wie gesagt, das alles bezieht sich auf das Heparin, aber vielleicht geht das bei Euren Medikamenten auch.

Ich schicke Euch ein dickes Kraftpaket und denke ganz viel an Euch,
LG
Sabine
Mit Zitat antworten