carzinoma in situ
Jetzt habe ich doch geschrieben,und alles ist einfach weg.
Kein Problem,dann halt noch einmal.
Hallo Chris
mach dich bitte nicht verrückt.Wann ist das Gespräch?Hoffentlich bald,damit du nicht solange ein Wespennest im Kopf hast und endlich weisst um was es geht.Ich glaube,die Ärzte wissen gar nicht,welchem Psychoterror sie uns aussetzen wenn sie vor dem Wochenende für die nächste Woche zum Gespräch bitten.
Ich denke an dich,lass hören wann das Gespräch ist,damit wir alle bei dir sein können.Wenigsten in Gedanken.
Hey Elke
Oh ja.Schnell in die Klinik und operieren und dann genau so schnell wieder nach Hause.Das wollte ich auch.Geht leider nicht.Die ach soooooo schwere Geduld ist mal wieder gefragt.
Nach der OP hast du eine Flasche (Redon)angehängt bei der noch Blut und Wundwasser reinläuft.Sorry,bin keine Ärztin und kenne deren Fachchinesisch nicht.Erst wenn da fast nichts mehr läuft darfst du nach Hause.Beeinflussen kannst du das auf jeden Fall nicht.
Den Arm sollst du so wenig wie möglich bewegen,vor allem nicht hoch heben,wegen der Gefahr einer Entzündung.Ich habe wirklich aufgepasst,musste aber trotzdem Antibiotika nehmen,wegen einer allerdings kleinen Entzündung.Sobald ich den Arm wieder trainieren durfte,habe ich Fenster geputzt,immer rauf und runter.Ging ganz gut und der Arzt musste lachen als ich ihm das erzählte.Fand es aber eine gute Idee.
Ich denke in vier Tagen,ist das der Eintritt in die Klinik oder der OP Tag,ganz fest an dich und drücke dir die Daumen.
Knuddle deinen kleinen Damion ganz fest von mir und er soll sich von Omi und Opi so richtig verwöhnen lassen.Grosseltern dürfen das,sie hatten genug zu tun mit unserer Erziehung.
Herzliche Grüsse an alle
Marianne
Jetzt muss ich mich ganz schnell umziehen und dann gehe ich in ein Gospelkonzert.Freue mich riesig.
|