AW: KaffeeKlatsch
Hallo Zusammen,
so ich bin wieder zu Hause.
Leider hatte es ja durch Silke´s Umzugsstress mit dem Telefonieren nicht geklappt, und da in der Charité Handies verboten waren, habe ich mich bis auf "Notfälle" daran gehalten, deswegen konnte ich nicht antworten.
So dann erzähle ich mal, was so alles passiert is, am Dienstag bin ich ja nach Berlin geflogen und Mittwoch morgen gings los. Erst mal ein Gespräch mit Prof Schneider, sehr nett und hilfsbereit und als wir dann auch endlich die beiden verschiedenen Diagnosen (Frankfurt, Adeno mikroinvasiv, Berlin epithial mikroinvasiv und Adeno-Cis geklärt hatten - kann gar nicht verstehen,wie die zu verschiedenen Ergebnissen kommen) kam der gemeine Teil des Tages. Da wurde mir erst mal radioaktives Zeug direkt in die Muttermundlippe gespritzt, mensch hatte ich da panische Angs davor, aber gut überstanden. Da meine Freund für den OPTag nach Berlin kam, haben Sie mich auf den ersten OP-Platz gesetzt (Danke) und es ging um 7:30 los. Aber am Abend vorher und auch direkt bevor ich in den OP kam, hat mich Operatur besucht, fand das ganz klasse, zu wissen wer mich operiert und zu wissen, dass er echt nett ist. Gegen 11:20 Uhr kam ich dann auch endlich wieder auf mein Zimmer, nur an dem Tag gings mir bescheiden. Narkose und noch zusätzliches blaues Kontrastmittel habe ich nicht wirklich gut vertragen und man verzeihe mir meine Ausdrucksweise, komplett grünes Zeugs zu kotzen ist auch alles andere als schön. Deswegen bekam ich an dem Tag auch keine Zimmernachbarin, das wollte man wohl niemandne zumuten. Abends ging es mir dann schon besser und der Blasenkatheter konnte raus (muß ich noch sagen, dass der komplett mit dunkelgrüner Flüssigkeit voll war?). Ab dann gings mir echt besser. Ich wurde zwar bei jeder Visite gefragt wo meine Drainage (schreibt man das so?) sei, weil die legen wohl bei fast jedem eine, aber ich war so brav und mein Doc so gut, dass ich keine brauchte, bin ich froh drum.
Mir wurde ja geagt ich bleibe 4-5Tage, aber da gingen alle davon aus, dass ich eine Drainage bekommen würde, nachdem ich keine hatte, hieß es Freitag schon, wann wollen Sie denn gehen? Leider hat das nochmal einiges gekostet, dass ich meinen Flug von Dienstag auf Sonntag umgebucht habe, aber ich bin zu Hause bei meinem Schatz und so froh darüber. Hatte zum Glück eine Freudin die mich am Sonntag zum Flughafen gebracht hat, hätte es alleine wohl nicht geschafft, da ich im Krankenhaus die beiden Nächte vorher kaum geschlafen hatte und auch kaum was gegessen hatte (ist halt doof, wenn man prinzipiell keinen Fisch ist und einen Tag nach der OP mit riesem Hunger Fisch serviert wird).
So nun zum restlichen Medizinischen, auf einer Seite wurden 5 Lymphknoten entfernt, auf der anderen einer. Ich habe 4 kleine Schnitte (einer im Bauchnabel und die restlichen tiefer, links, in der Mitte und rechts). Die Schnellschnitte aller 6 Lymphknoten waren negativ und die genauen histologischen Befunde kommen erst in 10 Tagen.
Ich denke das wars soweit von meiner Seite, vielen Dank an Alle, die mir die Daumen gedrückt haben.
Alles Liebe
Euer Marilynchen
__________________
Think Pink!
|