Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3427  
Alt 03.02.2009, 18:34
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
da bist du ja schon wieder fleissig und fit.
einen Termin beim Arbeitsamt haben wir übermorgen. Da hören wir wie es wirklich weiter geht. Aber die haben ganz einfach nachdem wir Formulare ausgefüllt haben uns Arbeitslosengeld bewilligt. Ich glaub das hat mit diesem Übergangsgeld/Nahtlosgeld zu tun.

Wir sind bei in diesem BDH Verein und die haben prüfen lassen wegen der Berufskrankheit. Diese Krankheit wird bei den Glasbläsern nicht als Berufskrankheit anerkannt. Also letzte Woche bekamen wir ein Schreiben, dass er Berufsunfähigkeitsrente kriegen kann. Das nehmen wir jetzt mit aufs Arbeitsamt.

Es kann sein, dass wir dann Berufsunfähigkeitsrente kriegen bzw. der Rest vom Arbeitsamt bekommen solange er nur Stundenweise arbeiten kann. Wenn es mit dieser Wiedereingliederung gar nicht klappen sollte, kann er auch Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen, dass muss dann auch wieder geprüft werden.

So wie es ausieht kann er auf disem Schonplatz bleiben, wenn es funktoniert mit der Gesundheit.

Die Krankenkasse war natürlich schon interessiert, da diese Berufsunfähigkeitsrente dann rückwirkend zahlt. Dann kriegen die ja wieder ein Teil ihres Krankengeld zurück und wir hoffen, dass wir keine Rückzahlung machen müssen. Aber diese Rentenangelegenheiten sind nicht einfach hab auch schon mit der DRV gesprochen, das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und Einzelfälle da schwindelt einem die Birne

Auch kann es sein, dass das Arbeitsamt darauf besteht, dass die Berufsunfähigkeitsrente beantragt werden muss, dann brauchen die nicht mehr soviel zu zahlen. Oh je !! Aber deshalb sind wir in diesen BDH, dass wir nicht allein da stehen, da kennt sich doch keiner aus.

Danke noch für deine Links.

Gruss
Petra
Mit Zitat antworten