Hallo Andrea,
ich bin zwar nicht klein, aber recht schlank und JA, den Port sieht man leider schon

. Allerdings nur, wenn man Spaghetti-Tops oder weit ausgeschnittene T-Shirts oder Badeklamotten trägt. Und die Vorteile des Ports liegen auf der Hand.... ich würde eine Chemo nie ohne Port machen. Also...da musst Du durch. Die ersten Tage, nachdem der Port gelegt wurde, hat er mächtig gezogen. Er bewegt sich nämlich unter der Haut mit, wenn Du Dich bewegst. Das war am Anfang unangenehm und ich hatte Probleme, mein Arm über den Kopf zu heben oder besonders weit in die Mitte (linker Arm nach rechts) zu nehmen. Das ging aber sehr schnell vorbei (ca. 3 Tage) und jetzt ist es, wie es meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben - ich merke gar nicht mehr, dass er da ist

. Im Sommer haben mich ab und an die irritierten Blicke meiner Umwelt (z.B. Arbeitskollegen, dem ich im Träger-Shirt gegenüberstand, und der total den Faden verloren hat, weil er offensichtlich den Port entdeckt hat und sich gleichzeitig währende des Redens gefragt hat, was das wohl sein mag

) wieder daran erinnert, dass ich ja einen Port habe :-).
Also alles halb so schlimm. Man hat mir gesagt, ich solle ihn noch 2 Jahre nach Abschluss der Behandung liegen lassen. Im Sommer will ich ihn mir aber trotzdem rausmachen lassen (zwar erst ca. 1.25 Jahre nach Abschluss...), denn wie gesagt, im Sommer muss man ein wenig darauf achten, wenn man nicht will, dass man ihn sieht.
Und noch was: bei schlanken Frauen wird der Port immerhin schnell gefunden und nie daneben gestochen - hat doch auch was

.
Also: alles halb so wild.
Liebe Grüsse und Alles Gute!
Sonne
Achja... mir hat man auch gesagt, ich dürfe jetzt keine BHs mit Träger mehr Tragen usw.... hab ich mich nachdem alles verheilt war, aber nicht daran gehalten und war kein Problem. Kann alles tragen, was ich will