Hallo Kylie
Im Umkehrschluss müsste es doch auch bedeuten, dass jahrelange Pilleneinnahme zu hormonabhängigem Brustkrebs führt, oder?
Ich habe ca 25 jahre die Pille genommen. Abgesetzt habe ich sie erst, als ich einen Mammographie Befund in der Hand hatte, auf dem stand "Verdacht auf ausgedehntes invasives Mamma carcinom"
Mein Tumor ist Hormonnegativ, dafür G3 und HER2 pos.
Ich habe relativ früh gemerkt, dass es mich kirre macht, wenn ich immer wieder etwas Neues über meine Erkrankung lese.
Eine gute Bekannte von mir hat MS, ein Nachbar ist mit 49 am Herzinfarkt gestorben, eine Freundin mit 59 an einer Hirnblutung und ich habe Krebs.
Das ist so, warum und wieso interessiert mich nicht. Ich habe so gelebt, wie ich gelebt habe, wenn es dabei eine Grund für die Erkrankung gab kann ich es nicht mehr ändern.
Es gibt Regionen auf der Welt, da ist Brustkrebs kein Thema, dafür sterben die Menschen dort an Hunger und Aids.
Meine Ex Mann raucht stark, hat Übergewicht und ist Alkoholiker. Er hat seit Jahren schlechte Leberwerte, stark erhöhten Blutdruck, aber keinen Krebs, den hatte seine sehr gesund lebende Schwester, die daran gestorben ist.
Eine Bekannte es es kurz nach der Diagnose einmal so formuliert
"der Zufallsgenerator hat eben dich getroffen"
Ich finde, dass ist eine Einstellung, mit der ich gut leben kann, auch wenn es mir lieber gewesen wäre, der Zufallsgenerator hätte mir einen Lottogewinn beschert.
rundum zufriedene Grüße
Susi