AW: Pille und Brustkrebs
Liebe Elik,
danke für die interessanten Infos. Woher weißt Du das alles? Kann man das irgendwo nachlesen (Buch oder Internet)?
Liebe Susi,
genau das wollte ich wissen: ob es einen direkten Zusammenhang zwischen Pille und hormonpositivem BK gibt. Aber wenn eine 25-Jahre-lange Pilleneinnahme keine Auswirkung auf den BK hat, dann hat das eine wohl doch nichts mit dem anderen zu tun. Danke für Deine Mitteilung.
Liebe Grüße
Kylie
__________________
Diagnose 09/2008: invasiv-duktales Mamma-Karzinom (pT2, pTis (DCIS), pN0 (0/6 LK), pMX, L0, V0, Pn0, G2) Östr. Score 12, Prog. Score 4, HER-2/neu negativ (1+).
Therapie: 10/2008: Ablatio simplex rechts, 10/08 - 04/09: Chemo (FEC-Doc), 04/09-05/09: Bestrahlung (28 + 5 Boost), seitdem Tamoxifen.
Diagnose 09/2009: Rektumkarzinom (pT1, pN0 (0/12 LK), pMx, L1, V0, Pn0, Stadium I, G2, R0).
Therapie: 09/2009: Rektumresektion, Anlage J-Pouch, Anlage Ileostomas. 12/2009: Stoma-Rückverlagerung.
|