Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.02.2009, 13:25
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 265
Beitrag AW: BRCA/Ovariohysterektomie?

Hallo susany,

ich gehe mal davon aus, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, ob du als sog. Hochrisikopatientin (= BRCA1/BRCA2-Mutation bzw. Heterozygotenrisiko >30% o.ä.) eingestuft bist oder "nur" ein MammaCa hattest. Im Hochrisikofalle ist die beidseitige Entfernung von Eierstöcken und Eileitern deshalb die verlässlichste Prophylaxe, weil es im Wesentlichen um die Entfernung dieser Organe geht, von denen selbst ja ein wesentlich erhöhtes Erkrankungsrisiko (insb. OvarialCa) ausgeht. Diese OP bringt mit dem Abknipsen dieser Hormonquelle die Halbierung des MammaCa-Risikos quasi als äußerst positiven Nebeneffekt mit sich. Und das ist vor dem Hintergrund des sog. kontralateralen Zweitkarzinomrisikos von 30% wohl sehr zu begrüßen.

Ich arbeite übrigens viel mit Visualisierungen und Körperreisen (z.B. nach der Methode Wildwuchs von Angelika Koppe). So habe ich mich vor meinem Eingriff sehr auf meine innere Stimme konzentriert und bin schließlich für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich meine Gebärmutter drin lasse. Ich fühle mich so gut, wenn auch nicht mehr komplett. Meine Wechseljahrbeschwerden halten sich auch sehr in Grenzen und sind kaum erwähnenswert. Ich habe aber bemerkt, dass meine Wärmewellen dann auftauchen, wenn ich total unentspannt und gestresst bin. Also versuche ich mich regelmäßig wieder ins Gleichgewicht zu bringen ... und bis jetzt klappt es gut.

Ich wünsche dir viel Kraft für deine Entscheidung und empfehle dir letztendlich auf dein Bauchgefühl zu hören, nachdem du alle Fakten gesammelt hast.

Liebe Grüße von
Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten