Hi Wilma,
bei mir gab es durch verschiedene Umstände auch eine Verzögerung, die um 30 Lymphknoten (3/30 "erleichterte" Seite mit Handschuh, Strumpf und Lymphdrainagen zu versorgen.
Als dann die Behandlung gestartet werden konnte und ich auch konsequent die Hilfsmittel nutzte, machte man mir Hoffnung darauf, dass "irgendwann" wieder alles rehabilitiert sei. Also dachte ich, ich könne - wenn ich nur fleißig genug dahinter her wäre - nach einiger Zeit ohne Therapie und Strumpf auskommen.
Das ist nun fast 6 Jahre her und ich trage immer noch Kompressionstrumpf und trabe brav zur Lymphdrainage - es ist sozusagen in meinen Alltag integriert.
Vereinfacht natürlich durch die Tatsache, dass ich nicht mehr berufstätig bin.......
das heißt, dass ich auch mal kneifen kann und einfach den Arm spontan hoch legen kann.
Den wirklich sehr schön gewirkten Handschuh muss ich bald nicht mehr tragen - gleichwohl habe ich ihn aufbewahrt, weil er makaber ausgedrückt ein kleines handwerkliches Kunstwerk ist
Auf Deinen Schlusssatz im letzten Posting bezogen kann ich Dir ausdrücklich bestätigen, dass die therapeutischen Maßnahmen wirklich sehr nützlich sind.
Wenn man einmal eine Betroffene mit vernachlässigtem Arm gesehen hat..... Gruselig ...
Dir und allen anderen Betroffenen wünsche ich alles Gute
mit herzlichen Grüßen