Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5610  
Alt 05.04.2009, 18:43
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 716
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
danke für den Link. Ich muss etwas warten, meine Internetverbindung ist nicht die schnellste. Ich glaube nicht, dass die englische Krankenkasse eine Deutschlandbehandlung bezahlen wird. Außerdem glaube ich, dass es für Tim sehr stressig wäre jetzt umzusiedeln und sich wieder den ganzen Tests zu unterziehen. Und dann noch die Sprache. Er kann kein Deutsch. Momentan ist es sowieso so, dass er sehr interesselos ist. Wir sind ja seit Januar in England und ich muss mich hier um alles kümmern, auch wegen Sozialhilfe und dem allem. Das ist alles nicht so einfach. Morgen oder Dienstag soll er ins Krankenhaus wegen dem Fieber. Ich wühle mich wie wild durch das Internet und durch Bücher und verschaffe mir Informationen. Es ist fast so, als hätte ich Krebs und nicht er. Und wenn ich ihm dann davon erzähle, dann blockt er meistens ab. Als ich dann das Kapitel Fatigue gefunden habe, ging es mir etwas besser, ihm auch. Wir glauben beide, dass er daran leidet. Jetzt ist es auch noch so, dass er kaum eine Stimme hat.
Es tut mir echt leid, wenn ich da so bei euch reinschneie mit meinem ganzen Kummer. Ihr habt sicher mit euch genug zu tun. Kannst du mir ein bißchen was von dir erzählen?
Viele liebe Grüße
conny