AW: Lymphknotenbefall + Chemo- Nebenwirkungen
Hallo Fröschli,
es gibt eine Menge Frauen hier im Forum, die unterschiedliche Lymphknotenbeteiligungen hatten und trotzdem schon viele Jahre gesund sind. Wenn Du etwas länger hier im Forum bleibst, wirst Du immer wieder davon lesen.
Auch bei mir wiesen nach vier Chemozyklen noch vier Axilla-Knoten Krebszellen auf, in noch mehr Knoten wurde verändertes Gewebe gefunden, das heisst, vor der Chemo waren noch mehr Lymphknoten beteiligt.
Trotzdem, und auch trotz weiterer "ungünstiger" Prognosemarker bin ich jetzt im siebten Jahr meiner Heilungsbewährung.
Übrigens erhielt ich meine ersten vier Chemozyklen auch wie Du alle zwei Wochen, bei mir war es EC. Das war wegen der verkürzten Regenerationszeit zwar belastend, aber diese intensive Chemotherapie fühlte sich für mich psychisch auch gut an.
Ich bin mir sicher, eine Lymphknotenbeteiligung birgt nicht mehr das gleiche Risiko wie vor der Entwicklung der zur Zeit gültigen Therapieschemata.
Lass Dir davon nicht den Schneid abkaufen!
LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.
Rilke
|