Hallo Heike,
schau doch mal auf folgende Seite:
http://www.krebsinformation.de/body_...halskrebs.html
MAch Dich nicht verrückt.
Für Dich zur Info: Carcinoma in situ
Von seiner Zellbeschaffenheit her bösartiger, jedoch örtlich begrenzter Tumor, der nicht rasch wächst, die natürliche Gewebegrenzen nicht überschritten und keinen Anschluss an das Blutgefäßsystem hat
Dysplasie, dysplastisch
Allgemein: Fehlbildung; feingeweblich: Abweichung der Gewebestruktur vom normalen Bild. Dysplasien können Krebsvorstufen sein.
Wie wird bei Pap IV vorgegangen?
Bei Pap IV a und b ist eine Konisation erforderlich, da der Verdacht auf ein Carcinoma in situ oder auf ein schon etwas tiefer ins Gewebe vorgedrungenes Karzinom anders nicht sicher ausgeschlossen werden kann. Darunter versteht man das Herausschneiden eines Gewebskegels aus Muttermund und Gebärmutterhals mit dem Skalpell oder mit dem Laserstrahl. Die Konisation ist die sicherste Form der Gewebsentnahme am Muttermund. Die zahlreichen von diesem Gewebskegel hergestellten Gewebsschnitte werden im Labor unter dem Mikroskop begutachtet. Der Eingriff ist klein und relativ komplikationslos. Im Zusammenhang mit der Konisation wird immer auch eine Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut durchgeführt, um eine weitere Ausdehnung der Veränderungen auf den Innenraum der Gebärmutter auszuschließen.
Konnten im Rahmen einer Konisation die Veränderungen nicht sicher im Gesunden entfernt werden, dann kann, besonders wenn eine Frau noch Kinder möchte, zunächst bei häufigerer Kontrolle durch weitere Abstriche abgewartet werden. Als zweite Möglichkeit kommt eine Nachkonisation in Frage. Wenn kein ausgeprägter Kinderwunsch besteht, wird allgemein die Entfernung der Gebärmutter angeraten, da dieses Vorgehen größere Sicherheit bietet.
Heike mach Dich nicht verrückt, da Du "nur" einen PAP 4 hast, ist es nicht so tragisch. Ich bin 24 und hatte die OP im Feb. 03. Bei der Koni ist nicht alles entfernt worden. Ich stehe derzeit unter Beobachtung. Aber ich lebe normal weiter. Mach Dir nicht zu viele Sorgen, warte erst einmal ab, was die Koni ergibt.
Du bekommst die OP, Dein Gewebe wird eingeschickt und Untersucht. Danach können Dir die Ärzte erst genau sagen, was los ist. Derzeit besteht nur der Verdacht auf o. beschriebenes.
ICh kann Deine Ängste gu