Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 13.05.2009, 20:19
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Triple Negativ - Studie zur Anwendung von Bevacizumab

Liebe Chrissi,

sorry, habe erst heute gelesen, dass du mir geantwortet hast....
Meine Studie nennt sich SUCCESS C . Ein Arm wird mit FEC und Doc behandelt - der andere ausschließlich mit Doc.
Ich kann deine Verunsicherung zu gut verstehen. Mein Arzt meinte im Abschlussgespräch ebenfalls, dass keine Chemo notwendig sei, obwohl seine Mitarbeiter im tumorboard für eine Chemo gestimt haben! Er stellte mir frei, mich für oder gegen eine Chemo zu entscheiden. Da mich dies emotional und auch fachlich komplett überfordert hat, habe ich mir eine Zweitmeinung einer anderen Klinik eingeholt und zeitgleich einen Termin mit dem Oberarzt meiner Klinik vereinbart, der ja für die Chemo gestimmt hat. In beiden Fällen wurde mir plausibel die Notwendigkeit einer Chemo dargelegt, die ich auch nachvollziehen konnte. Denn das oberste Ziel ist die Heilung und diese wird wahrscheinlicher, wenn man auch mögliche Mikrometastasen killen kann. Da genügt die Bestrahlung nicht. Dann wurde mir von der anderen Klinik (wo ich mir die Zweitmeinung holte) angeboten, an einer Studie teilzunehmen. Der Vorteil: man wird langfristig viel engmaschiger betreut.
Letztlich habe ich dem dann zugesagt und mich auch innerlich mit der Chemo abgefunden. Auch wenn diese Zeit kein Zuckerschlecken wird, bin ich sicher, dass auch das vorüber gehen wird - was ist das schon im Vergleich zum Schock der Diagnose? Wir können sehr gerne in Kontakt bleiben und unsere Erfahrungen austauschen. Mein Rat: falls du unsicher bist, ist eine zweite Meinung nicht schlecht - letztlich entscheidet aber dein Bauchgefühl.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten