AW: Adenokarzinom inoperabel
Guten Abend ihr Lieben,
habt ganz herzlichen Dank für die guten Ratschläge. Da seid ihr alle dann doch immer unschlagbar! Ich laboriere da nun schon etwas länger mit rum, hatte aber nichts dagegen getan außer Gymnastik. So gesehen war ich dankbar, dass Michaela schrieb, bei ihr hätte es 4 Wochen gedauert. Ich bin schon sehr sicher, dass es Ischias ist. Es sitzt in der rechten Pobacke und zieht schmerzhaft in den Oberschenkel runter.
Das Training heute habe ich nicht intensiv gemacht, denn wenn die Bewegung richtig war, tat es weh und falsche Bewegungen will ich mir nicht angewöhnen. Danach bin ich nur 3 Löcher gegangen, dann war es nicht mehr auszuhalten. Also ab in die Apotheke und Wärmepflaster und Voltarensalble gekauft. Wärmeverbände werde ich auch noch ausprobieren und liebe Krabben, natürlich hast Du recht, der Schmerz muss unterbrochen werden. Deine Idee mit dem Pflaster ist Klasse.
Sonntag fahren wir ja für 3 Nächte nach Zingst / Darß. Wenn wir zurück sind und es hat sich noch immer nichts entscheidendes getan, dann ruf ich Onkodok an. Nur zum Orthopäden gehe ich 100% nicht!!! Die haben nie eine gute Organisation ihren Praxen, alle nicht!! Da wartet man sich immer doof!
Liebe Krabben, auch das Antiallergikum werde ich ausprobieren. Vielleicht bringt es ja was. Wobei mein Glaube daran schwach ist. Denn wenn Akutspray und Cortispray nichts bringen... Mal sehen, wie es an der Ostsee ist. Wenn ich da atmen kann wie eine junge Göttin, dann spricht doch so einiges für eine Allergie. Die ja auch sicher vorhanden ist.
Liebe Bettina, Cortison habe ich erhöht. Nicht auf das ursprünglich Vorgesehene, aber doch so,dass ich am Tag nach der Chemo noch 1 Tablette nehme und am 2. Tagdann eine halbe. Ich hasse zwar die Nebenwirkungen wie schlechtes Schlafen und Freßsucht, aber andererseits nimmt es ein wenig von den Nebenwirkungen des Docetaxels, wie dieses Wasserspeichern. Ich komme ja kaum noch in viele Schuhe.
Euch allen ganz liebe Grüße und eine erholsame Nacht
Christel
|