Zitat:
Zitat von Gabriele
ER: reich; PR: reich; HER-2-neu: negative (DAKO-Skore:0)
Was heisst das?
|
Hallo Gabi,
nochmal zum DAKO-Score: Bedeutet, dass Du mit einem von zwei gängigen Tests auf Her2-neu-Rezeptoren getestet wurdest, dem
DAKO-Hercept-Test. Der andere ist der
Fish-Test. Dass bei Dir keine derartigen Rezeptoren vorhanden sind, hat Zitronengras schon erklärt.
Zu den Blutuntersuchungen: Ich vermute, Du würdest Dir von Blutuntersuchungen in der Nachsorge Hinweise auf auf einen möglichen Fortschritt der Erkrankung erhoffen, bzw. die Beruhigung, dass nichts ist, wenn die Werte ok sind.
In der BK-Nachsorge können per Blutuntersuchung die Tumormarkerwerte für BK ermittelt werden. Diese Werte sind für die Mehrzahl der Frauen aussagekräftig, aber nicht für alle. Viele Ärzte verzichten in der Nachsorge auf die Bestimmung. Wenn Du sie aber unbedingt regelmässig messen lassen willst, hilft nur, sich einen Onkologen/Gynäkologen zu suchen, der die regelmässige Bestimmung in der Nachsorge durchführt. Diese Docs sind eher selten, aber es gibt sie.
Ausserdem besteht die Möglichkeit, Deinen Hormonspiegel an Östrogen und Progesteron im Blut testen zu lassen, um zu sehen, ob das Tamoxifen Deine Werte unter den Duchschnitt runtergefahren hat. Das fällt allerdings unter die sogenannten
IGel-Leistungen, die selbst bezahlt werden müssen. Im verzeichnis der
IGel-Leistungen beginnen die Hormonuntersuchen bei 31 €.
Ich habe in Deiner Vorstellung gelesen, dass Dir Deine Docs eine gute Prognose attestiert haben. Ich weiss, das ist keine Garantie, aber es ist eine gute Voraussetzung für Dich, hoffnungvoll in die Zukunft zu blicken, vergiss das nicht

.
LG, Sandra