Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6755  
Alt 10.06.2009, 20:29
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Rita,


also, wenn der Schnitt zirka acht Zentimeter unter der Achsel vorgenommen worden ist, kann es sein, dass die in unmittelbarer Nähe befindlichen Muskeln und Nervenstränge jetzt etwas mehr als beleidigt sind und mit Schmerzen reagieren. Beim Schnitt sind auf jeden Fall Nerven durchtrennt worden. Jetzt wirst Du ja den Arm bewegen und damit ja auch das ganze Gebiet, die Wunde kommt also nicht zur Ruhe und wird mehr oder minder einer Dauerreizung unterworfen. Sie mokiert sich und zeigt durch die Schmerzen dies an. Außer kommt es ja auch zu einer Heilung, die mit Jucken und Zwicken sich anzeigt. Aber wie gesagt, ich vermute, dass die Dauerbelastung, die ja unweigerlich stattfindet, den Ausschlag gibt.

Bezüglich des geschwollenen Knöchels, ja das kann davon kommen, dass die Lymphknotenstation Leiste angetastet worden ist. Lymphödem heisst ja nichts anderes als das Lymphflüssigkeit nicht abtransportiert werden kann und sich jetzt "ablagert". Es fliesst (wie war das nochmal, man schmeisst einen Apfel nach oben und irgendwie fällt der doch immer nach unten, Schwerkraft sei dank ) nach unten und der Knöchel ist halt die Endstation. Gerade wenn Du fliegen möchtest, solltest Du auf jeden Fall den Kompressionsstrumpf anziehen, auch wenn es nicht so tolle ist . Aber das konnte die ganze Sache entlasten. Auch die Sono würde ich machen lassen, da kann man mal die Schwere des möglichen Problems in der Leiste feststellen.
So ein Eingriff in die Lymphstruktur wird nicht kommentarlos vom Körper akzeptiert, er reagiert, versucht aber auch selber Abhilfe zu schaffen. Manchmal muss man ihn halt von außen unterstützen.


Auf jeden Fall wünsche ich Dir ein paar schöne Tage in Italien.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten