Hallo Rita,
ja, ja, grins, unsere Chirurgen werden immer besser. Um eine gute Wundheilung zu unterstützen, werden die Schnittbereiche heute mit selbstauflösenden Fäden zusammengeführt, so kann eine gleichmässigere Narbenbildung unterstützt werden. Eine Keloidbildung wird dadurch ebenfalls erschwert. Also nähen unter ästhetischen Gesichtspunkten, damit wir eine schönere Narbe und weniger Narbenschmerzen haben. Das einzigste was passieren könnte, wäre, dass sich ein Faden nicht ganz auflöst und vom Körper nach außen transportiert wird, so dass aus der Wunde ein Faden herausschaut

. Sieht ersteinmal eigenartig aus, ist aber nicht schlimm. Warten bis er weit genug draußen ist und dann einfach rausziehen. Kein Grund eventuell "panisch" zu werden, um es mal übertrieben auszudrücken, sondern ein ganz "normaler" Vorgang.